1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Schüssel - bei bestimmten Sendern einfach kein Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von deranblu, 29. Oktober 2023.

  1. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Bei uns gibt es seit einigen Jahren bei zig bestimmten Sendern einfach kein Sat Signal mehr.
    Dies bezieht sich auf die Sender

    Welt HD
    Al Jazera englisch HD
    Disney Channel HD
    MDR Sachsen HD
    Alle QVC HD Sender
    Die meisten Regionalen Sender wie
    RBB Berlin
    Brandenburg

    Das sind jedenfalls die wichtigsten die mir jetzt einfallen eine 100 % genaue Auflistung der Sender habe ich jetzt erst mal nicht gemacht
    Und jegliche SD Sender von Astra 19,2 Sat sind vollkommen vorhanden und da besteht auch das Signal.

    Wie gesagt diese Sender bzw die HD oder Bei den privaten die HD+ Versionen kommt es nur noch zu TV Signal Ausfall.

    Und dies bezieht sich auch nicht auf bestimmte Geräte wie Sat Receiver oder am Fernseher den diese Ausfälle der Sender gibt es auf allen Empfangsgeräten gleichermaßen.

    Ich wollte einfach mal dieses Problem darstellen vielleicht bekomme ich hilfe

    Den die Sat Schüssel ist ziemlich nah am eigenen Haus an der West Seite dran und zeigt ja zur Süd Seite zum Himmel.
    Den irgendwas einstellen am Sat receiver oder so ist eigentlich unnütz den diese Ausfälle sind an jedem Gerät vorhanden. Und es wurde glaube ich nie was falsches eingestellt in den Empfangsgeräten
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das reicht sehr nach Ausfall des Lowbands horizontal. Fallen auchZDF HD und ZDF neo HD aus? Das würde das Bild vervollständigen.

    Fallen auch 3sat HD und KiKa HD sowie ZDF info HD aus? Das wäre dann Lowband vertikal.

    Die SD-Programme kommen meist über das Highband.

    Das LNB an der Schüssel hat ja sicher 4 Kabel dran. Offenbar ist das ein LNB, aus dem die 4 getrennten "Ebenen" (horizontal Lowband, vertikal Lowband, horizontal Highband, vertikal Highband) getrennt rauskommen, und dann irgendwo im Haus, meist nahe des Gebäudeeintritts, sitzt ein Multischalter, der die 4 Kabel entgegennimmt und auf die Leitungen zu den Receivern gezielt aufschaltet.

    Prüfe bitte das Kabel am LNB, das mit "low H" oder "HL" oder so beschriftet ist: Sitzt der Stecker fest und sicher? Sowohl am Buchsengewinde des LNB als auch auf dem Kabel? Und das an beiden Seiten, LNB und Multischalter.
     
  3. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28

    Also alle oben genannten Sender sind vollständig da

    Und ja am Lnb sind 4 Kabel dran also 4 Anschlüsse wo unsere Sat Kabel getrennt hoch zum Dachboden gehen

    Jedoch von da aus sind an allen 4 Kabeln dann nur solche F Zu F Steck Verbindungen dran wo dann die Sat Kabel jeweils in die derzeit 4 Räume verlängert werden.

    Und die Verlängerungs Stecker sind deshalb dran weil kein Multischalter dazwischen ist den haben wir schon ewig nicht mehr dran weil das noch ein analoger Multi Switch oder Multischaler ist

    Kann da irgendwie was falsch sein müsste aufn Dachboden also heutzutage ein Digitaler Sat Multischalter trotzdem dazwischen ?
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ZDF HD und ZDF neo HD funktionieren, bin ich erstmal ratlos. Das spricht gegen meine These.

    Das spricht auch gegen meine These. Wenn direkt vom LNB auf die Geräte durchverbunden ist ohne Multischalter dazwischen (sondern nur F zu F Steckverbindungen), muss es ein LNB sein, dessen Ausgänge umschaltbar sind auf alle 4 Empfangsebenen.
    Dann kann eigentlich nur noch im LNB was kaputt sein - die untere horizontale Ebene. Aber wenn ZDF HD und ZDF neo HD funktionieren, scheidet das auch aus...

    Es hat doch mal mit der aktuellen Installation funktioniert? Dann muss eigentlich auch nichts weiter "dazwischen".
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seit einigen Jahren? Hast du mal einen neuen Suchlauf mit Netzwerksuche gemacht?
    Oder hast du mal manuell nach den Sendern suchen lassen?
    z.B. für "MDR Sachsen HD" direkt auf den Transponder 10891 MHz, Horizontal, Symbolrate 22000 suchen lassen?
     
  6. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe zbsp beim LG oled 48c17 auch ein Sat Empfangsgerät zumindest bei den manuellen Sat Einstellungen mal für MDR Sachsen HD den Transponder auf 10891 Horiz. und 22000 gestellt

    Also es wird rot Kein Signal angezeigt und es ist komplett 0 % Signalstärke bzw Qualität
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und "ZDF HD" auf 11362 MHz, Horizontal, Symbolrate 22000 funktioniert?
    Ich weiß nicht ob eine leicht verdrehte Schüssel das machen kann, aber sonst würde ich auf einen defekt am LNB tippen.
    Vielleicht ist es nur etwas abgedriftet, da könntest du mal probieren die Frequenz etwas zu verstellen so 2 bis 5 MHz hoch oder runter, oder einen Blindscan machen.
     
  8. MK.Matthias

    MK.Matthias Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich hänge mich an diesen Trad mal dran. Ich habe ein ähnliches Problem: Alle "großen" Sender fehlen mir beim Suchlauf. ARD, ZDF, WDR usw. von den ÖR, und RTL, Sat1, Kabel, Vox von den privaten. Alle nicht da. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die entsprechenden Transponder öffentlich gar nicht gefunden werden, bzw. die Sender darauf.
    Signalqualität wird vom Gerät aber mit 100% angezeigt, Signalstärke mit 95%.
    So langsam bin ich da mit meinem Latein am Ende.

    Die Sat-Anlage ist eine 60er Schüssel mit Twin-LNB, beides von Schwaiger. Das LNB ist direkt mit dem TV verbunden, der zweite Anschluss des LNB ist noch ungenutzt. Der Fernseher ist ein Lenco (Vestel) mit Linux-System. Lief bisher per DVB-T. Da uns hier aber viele Programme fehlten, haben wir auf Sat umgestellt. War wohl nix.
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Was wird empfangen, Frage ist, ob überhaupt 19° Ost?
     
  10. MK.Matthias

    MK.Matthias Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich denke schon. Grob ausgerichtet habe ich die Schüssel per App. Anschließend Mithilfe der angezeigten Signalstärke bzw. Signalqualität am TV.
    Im Menü kann ich die Satelliten auswählen. Bei allen anderen bus auf Astra 19.2 habe ich kein Signal.