1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von patricen, 26. September 2004.

  1. patricen

    patricen Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    was ist eigentlich eine abschaltbare Schaltspannung und wie schalte ich Sie ab ?
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Receiver

    Die AV-Schaltspannung, ich denke, dass du diese meinst, hat zwei Aufgaben:
    1.) dem Wiedergabegerät mitzuteilen, dass der AV-Anschluss aktiv geschaltet wird
    2.) dem Widergabegerät mitzuteilen, welches Bildformat anliegt.
    Bei reinen Wiedergabegeräten, wie Sat-Receiver oder DVD-Player ist es nicht üblich, dass die AV-Schaltspannung abgeschaltet werden kann, sie sollte aber im Stby-Modus aus sein. Bei besseren Video- oder DVD-Recordern gibt es Geräte, wo die AV-Schaltspannung manuell ein- oder ausgeschaltet werden kann. Das wird mit einer Taste auf der Fernbedienung realisiert. Nützlich ist das, um bei einem Recorder z.b. die Menüs sehen zu können oder die Aufnahme zu kontroöllieren, oder während der Wiedergabe mal in das Programm des Satreceivers schauen zu können. Diese Funktion ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
     
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Receiver

    patricen schrieb als PN
    Du meinst also nicht die AV-Schaltspannung, sondern die LNB-Spannung. Da solltest du in Zukunft deine Fragestellung mal etwas konkreter fassen. Wir kennen schließlich deine Anlage nicht und können auch nicht wissen, was du gerade anstellen willst.
    Wenn es der Receiver kann, steht es in der Bedienungsanleitung. Zu finden ist es im Antennemenü. Für alle anderen Geräte gibt es DC-Blocker, die in das Antennenkabel eingefügt werden.
    Das ganze ist aber bei Verwendung von Sat-Dosen für Einkabelanlagen nicht notwendig, da diese DC-Trennung in der Dose vorgenommen wird.
     
  4. patricen

    patricen Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Receiver

    Es tut mir leid aber ich habe noch keine Ahnung von der ganzen Materie und Hoffe dies wird besser. Aber am Anfang brauche ich nunmal Hilfe, wie viele andere auch.