1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Receiver für TV thomson 24hu5253?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Franzi474, 24. Februar 2024.

Schlagworte:
  1. Franzi474

    Franzi474 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hilfe, ihr Lieben! Meine Schwester kommt mich in einer Woche nach ihrer schweren OP besuchen. Ich wollte für sie im Gästezimmer einen sat-TV installieren. Ich habe aber offenbar ein falsches Gerät gekauft, einen thomson 24hu5253. Da gibt's keinen Sat Anschluss. Kann ich jetzt einen Receiver für Sat kaufen? Und wenn ja, was brauch ich da? Ich hab's leider nicht rausgefunden.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, der Thomson 24hu5253 hat so, wie es aussieht, keinen eingebauten Sat-Tuner. Auch kann er kein DVB-T2, man kann es also in gut versorgten Regionen auch nicht über die Zimmerantenne versuchen. Dafür ist das Gerät (offenbar 2012) zu alt. Da es also ein Gebrauchtkauf war, ist halt leider auch nichts mit Rückgabe. Schade.

    Er hat aber HDMI-Anschlüsse, da kann man immerhin einen Receiver anschließen, so die Anschlüsse nicht kaputt sind.

    Wenn Du einen vollwertigen, benutzbaren Sat-Anschluss frei hast, taugt dafür jeder HDTV-Satreceiver. Diese Geräte bringen immer ARD und ZDF in HD und die Privaten in SD.

    Will man die Privaten auch in HD, muss der Receiver entweder von sich aus HD+-tauglich sein - dann hat er einen eingebauten Kartenleser hinter einem Schlitz, da kommt die HD+-Karte rein. Oder der Receiver muss so modern sein, dass er einen CI+-Slot hat (das "+" ist wichtig), da kommt das CI+-Modul von HD+ mit der zugehörigen Karte rein. Die Karte kostet aber 70 EUR/Jahr und das willst Du vermutlich sowieso nicht, also genügt ein beliebiger HDTV-Receiver, ohne auf sowas achten zu müssen.

    Wenn man darüber auch Radio hören will (Radio über Satellit) und die ARD-Programme wichtig sind, muss der Receiver aber den Tonstandard LC-AAC unterstützen. Das können viele Geräte nicht, vor allem nicht deutsche Markenprodukte (deshalb wohl hat die ARD ja auf AAC umgestellt, damit man sie nicht mehr hören kann...).

    Manche Leute haben HDTV-Satreceiver seit ewig rumliegen, weil sie es wegen neuer Fernseher mit eingebautem Sat-Receiver nicht mehr brauchen. Also als erstes mal im Familien- und Freundeskreis herumfragen. "Sat" ist wichtig (als Unterscheidung zu "Kabel") und "HDTV" ist wichtig. Wenn beides erfüllt ist, sollte es spielen.

    HDMI-Kabel brauchst Du halt noch - eigentlich egal welches.

    Die billigsten Neugeräte findet man z.B. bei Amazon ab ca. 30 EUR. Was die dann taugen, weiß ich nicht.

    Oder man schaut in den Kleinanzeigen. Da ist halt immer das Risiko, was (teil)defektes zu erwischen. Vor allem die Fernbedienungen sind gerne völlig abgerödelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2024
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Funktioniert sehr gut: EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI(+), die TV-Grundfunktionen können auf Sondertasten der von diesem Händler mitgelieferten |2 in1| Fernbedienung angelernt werden (TV Ein / AUS u. Lautstärke vom TV-Gerät). Eventuell ist am Einsatzort auch noch zusätzlicher DVB-T2 Empfang über Innen-Antenne möglich? Unverschlüsselte ÖR-Progamme dann ebenfalls kostenlos :) |wie mit freiem Sat-TV|. Sat-Programme und DVB-T2 Programme können gemischt in einer Programmliste angeordnet werden, auch Parallelaufzeichnungen auf USB-Datenträger funktionieren (gleichzeitig DVB-S2 und DVB-T2 Programme). Mit via USB-Stick einfach aufspielbarer ILTV Patch-Firmware kann bei vorhandenem Internet-Zugang zusätzlich auch noch zum Beispiel YouTube über diesen Receiver geschaut werden, ohne LAN-Verbindung optional auch mitttels WiFi USB-Stick.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2024
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist im Falle eines Neukaufs aber ein derber Batzen Geld. Da war der TV doch billiger.

    Ich sehe in den kleinanzeigen.de spontan formal taugliche Geräte für teils 10 EUR zzgl. Versand. Ist halt immer etwas Risiko dabei.
     
  5. Franzi474

    Franzi474 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen lieben Dank für Eure super Antworten! Dank Euch habe ich den TV mittels sat Receiver zum Laufen gebracht! Hab heute noch schnell einen Receiver über Kleinanzeigen geholt - auch nur 20 Euro, aber nie gebraucht, war noch originalverpackt. Dank Euch kann meine Schwester jetzt im Gästezimmer fernschauen und sich von ihrer OP erholen. DANKE DANKE DANKE Ig74: das war so toll erklärt, mega!
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie hast Du das so schnell hinbekommen? Vor Ort im Angebot gewesen?

    20 EUR klingt super. Was für ein Gerät ist das denn?

    Jetzt eine schöne übersichtliche Programmsortierung machen und dann steht dem TV-Einsatz nichts mehr im Wege.

    Alles Gute für Deine Schwester! Wenn körperlich möglich, würde ich statt "Fernsehen" aber eher "fern-Sehen" empfehlen: geht raus wenns Wetter gut ist, geht in die Natur.
     
  7. Franzi474

    Franzi474 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Huhu lg74, ja, ich hab den Receiver (ein Xoro HRS) über ebay Kleinanzeigen in der Nähe gefunden und der nette Verkäufer hat noch Batterien in die Fernbedienung getan und mir ein HDMI Kabel geschenkt. Hätte nicht besser laufen können. Und mein Schwester und ich sind eh sehr sportlich und immer draußen, wir lieben das. #Bergmadln Nur hat sie noch so Schmerzen von der nicht ganz geglückten OP ( Sehne war abgerissen und bei der OP haben sie versucht, das zu flicken und so was wie einen Anker äh eingebaut). Wir gehen schon auch raus, aber sie muss langsam machen, weil erstmal alles verheilen muss. Und sie liebt es einfach, beim Chillen fernzuschauen. Dank Deiner Hilfe ist das jetzt möglich.
     
    lg74 gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na dann genießt mal auch das Fernsehen, ihr Bergmadln. Mit Xoro hätte ich nicht helfen können, diese Geräte kenne ich gar nicht. Schön, wenns läuft!

    Ich vermisse meine schweizer Berge. 500 Höhenmeter um 15 Uhr in der Nachmittagspause runter an den See rennen, kurz akklimatisieren, eine Runde schwimmen, aufm Bootsanleger mit den Wellen schaukeln und chillen und dann die 500 Höhenmeter wieder rauf, um 18 Uhr wieder oben zu sein (nach ca. 50 - 60 Minuten Aufstieg war ich dann aber fix und fertig) war schon was feines. Leider war 2019 für mich das letzte mal, dass ich das machen konnte. Seitdem verfette ich immer mehr. Fernseher hatten wir da oben übrigens nicht, dafür exzellente Fernsicht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2024