1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Receiver über Netzwerk an PC anschließen

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von runflat, 7. Oktober 2005.

  1. runflat

    runflat Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TechniSat DigiCorder S2 (160 GB)
    TechniSat Skystar 2 PCI
    Anzeige
    Hi:winken:

    Ich möchte einen SAT-Receiver mit USB 2.0 - Anschluß an die Netzwerkdose anschließen. Gibt es dafür etwas? Ich finde immer nur USB-Adapter für W-LAN was ich aber nicht benötige, da ich überall Netzwerkkabel verlegt habe.
    Danke für Tipps.

    Gruß
    runflat
     
  2. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT-Receiver über Netzwerk an PC anschließen

    Das braucht doch Treiber und eine USB Host (heist das so?) Schnittstelle. In den Sat Receivern sind doch nur Schnittstellen die als Client arbeiten (also selber keine Geräte ansteuern können sondern nur angesteuerte Geräte sind).
    Beim Drucker ist es doch genauso. Den kann man am PC anschließen aber eine USB HDD mit dem Drucker zu verbinden macht keinen Sinn.

    AFAIK bräuchte man ein Gerät der die Daten zwischen LAN und USB umsetzt. Sowas gibt es ja auch um Serielle oder Paralelle Ports über das Netzwerk zu steuern. Wenn es sowas für USB gibt ist es aber auch bestimmt nicht ganz billig. Da kann man wohl gleich einen Receiver mit LAN Schnitttelle kaufen.


    Ich verstehe sowiso nicht warum man in Receivern USB Einbaut. Wer hat denn den PC in 5m Reichweite zum Receiver?

    cu
    usul

    Edit: gerade spontan bei Goggle gefunden:
    http://www.contra3000.de/new.html
    (es ist natürlich keine Werbung/Empfehlung für das Produckt oder den Shop. Es ist einfach ein "hier: sowas gibs" Beispiel)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2005
  4. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT-Receiver über Netzwerk an PC anschließen

    Naja, mit aktiver verlängerung gehts ja immer je 5m weiter...
    aber imo soll das ja auch nur zum gelegentlichen überspielen der Festplatte sein.

    Gleich lan einzubauen wäre imo auch am sinnvollsten.
    Ist das soviel teuerer als USB ?
    (vielleicht ist es nicht so einfach zu bedienen hat nicht "jeder")

    Ansonten käme mir nur noch dir echte sache und der Unwille der Film-industrie in den sinn...
    Wäre doch doof für die, wenn man sich das video vom nachbarn leiht, statt in die videothek zu gehen...

    Es gab ja auch geräte wo es einem sogar schwer gemacht wurde die festplatten auszulesen...

    One
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT-Receiver über Netzwerk an PC anschließen

    Kostet bloß einwenig mehr als ein 50m LAN Kabel ;-)

    Ich sehe eigentlich keinen Grund warum das teurer sein sollte. Und die max. Übertragungsgeschwindigkeit wird bei beiden ja eh durch die Receiver Hardware aufs gleiche beschrängt.

    Ein LAN Anschluß ist wohl mittlerweile auuch Standart. Und ist auch Platformunabhäniger.

    Stimmt. Alle Kunden sind eh Raubkopierer. Da braucht man es ihnen nicht noch einfach zu machen :)

    cu
    usul