1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Radio: Kein RDS/Radiotext nach Transponderwechsel/AAC-Umstellung

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Pädder, 31. Januar 2022.

  1. Pädder

    Pädder Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    -Technisat Digit Isio S2" mit LG TV UK6300LLB
    - kleiner Medion LED-TV mit Triple-Tuner und DVD-Player
    -DAB+/FM/Internet Radios von Medion, Kenwood und Technisat
    - Yamaha Network- Receiver und Disc-Player
    Anzeige
    Hallo allerseits,
    viele ARD- SAT-Radiosender wurden Ende des Jahres auf AAC umgestellt.Stichwort Transponderwechsel.
    Seitdem gibt es zu diesen Sendern z.B.NDR offenbar kein nützliches RDS oder Radiotext mehr.
    Wir emppfangen mit SAT-Receiver Technisat Digit ISIO S 2, der zum Glück zwar AAC kann, aber oft nach Aktivieren des AAC - Radioprogramms erst mit Verzögerung oder Zappen auf andere Sender den Ton bringt und halt auch kein RDS anzeigt.
    Technisat schrieb auf Anfrage, der Sachverhalt werde noch geprüft, es könne noch keine Aussage getroffen werden, auch "..ob und ab wann diese eine eventuelle Anwendung finden werden.."
    Wenn nicht sind die geräte ja doch nicht richtig AAC tauglich.
    Allerdings bezog sich das komischerweise auf das gerät Cablestar 100 und nicht unseren ISIO S 2.
    ARD und NDR ließen uns wissen , das RDS-Daten im Audio enthalten sind und Firmen wie Vistron oder Technisat "..deratige Geräte in Entwicklung haben..."
    Also alles mal wieder zum Wohle des Verbrauchers und Konsumenten
    Weiß jemand mehr und/oder wie man doch zum RDS kommen kann?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.194
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, der zeigt nach dem Kauf-Upgrade auf die Version 00.25 kein RDS an auf den AAC-Programmen der ARD. Weder bei den Programmen, bei denen das RDS im AAC-Datenstrom steckt noch bei den Programmen, bei denen das RDS auf separatem Datenstrom geliefert wird.

    Ich gehe vorsichtig davon aus, dass das beim neuen Cablestar 100, der ja gleich mit AAC-Support kommt, genauso ist. Deshalb finde ich die Aussage

    "Überragend ist die Ausstattung mit der RDS-Radiotextanzeige. Mit Radiotext werden Zusatzinformationen übermittelt und im Display angezeigt, wie z. B. der Sendername, der Titel der Sendung, Titel und Interpret des aktuellen Musikstücks und so weiter."

    auf der Produktseite so bemerkenswert.

    Interessant, dass das immer noch so ist. Ich hatte mal von jemandem gesagt bekommen, das wäre nicht mehr so, seitdem die ARD das AAC_type-Flag in den Datenstrom aufgenommen hat.

    Außer bei NDR Kultur, das sendet mit AC-3 und da steckt kein RDS drin.