1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Programme finden; welche Einstellungen ohne Receiver-Nummer?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von look4help, 15. Oktober 2017.

  1. look4help

    look4help Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo, ich möchte bei meiner Nachbarin am TV Sat Programme finden, jedoch weiß ich nicht welche Receiver-Nummer, Frequenz usw. ich einstellen muss. Auf der Buchse and er Wand ist kein Aufkleber, der darüber informiert. Bei mir war es für mich als Laie schon ein Kampf auf Leben und Tod bis ich endlich alles eingerichtet hatte, aber bei mir ist wenigstens der Aufkleber auf der Buchse.

    Bei mir muss ich Unicalbe A mit LNB 9750/10600 anwählen, Astra 19,2° und Receiver Nr. 4, Frequenz 1632.

    Was mache ich jetzt aber bei meiner Nachbarin, wenn es keinen Aufkleber mit den nötigen Infos gibt?

    Receiver ist der Auvisio PX 1367-675, den ich selbst bei mir auch benutze.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Nix, bei Hausverwaltung bzw. Hauseigentümer nachfragen.;)
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.724
    Zustimmungen:
    5.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um der Nachbarin zu imponieren ist es vielleicht besser sie zum Kaffee einzuladen, anstatt als absoluter Laie (wie Du selber sagst) an einer Technik herumzufummeln wo Du vorher schon weißt, daß Du keinen Erfolg haben wirst.
     
  4. look4help

    look4help Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wie ich diese geistreichen Kommentare liebe. Also bei mir habe ich es auch hinbekommen mit Foren-Hilfe, deswegen hier meine Frage. Das Forum darf hiermit geschlossen werden, denn Hilfe holen darf man sich anscheinend nicht. Falls DU dich irgendwie profilieren willst wäre es vielleicht besser ins Fitness-Studio zu gehen und dort zu posen anstatt solch unqualifizierten Müll von dir zu geben.
     
    salvator24 gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gleich das ganze Forum?! :whistle:(n)
    KeraM hat Dir aber eine, und zwar die richtige, Antwort gegeben! Um das Problem zu lösen, musst Du, ob Du willst oder nicht, dort nachfragen! Oder Deine Nachbarin muss beim Vermieter/ Hausverwalter nachfragen. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2017
    Volterra gefällt das.
  6. look4help

    look4help Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ist bereits erledigt. Die Vermieter versuchen raus zu bekommen welche Firma es installiert hat. Ging von ehemaligen Mitern aus. Die Chancen stehen jedoch nicht besonders gut.

    Also kann man ohne die Nummern rein gar nichts machen?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.350
    Zustimmungen:
    10.969
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Was soll das bringen?:rolleyes:
    Das ist doch eine Unicable Satanlage.
     
    Volterra gefällt das.
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.381
    Zustimmungen:
    840
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit der Type der Einkabelmatrix wäre man immerhin einen Step weiter um die Userbänder einzugrenzen. Dann ist aber noch immer offen welche(s) Userband/Userbänder der Wohnung zugeteilt ist/sind. Fachfremde Experimente führen meist schnurstracks in Userbandklau einer anderen Wohnung und belasten den Hausfrieden. Es sei denn, dass fachgerecht userbandselektive Teilnehmerdosen eingebaut wurden.

    Deren Einstellung können echte Antennenprofis auslesen. Auf der Steckdose oder per Anleitung weder Userband noch ID zu hinterlassen, kann man je nach Einstellung als lieblos oder fehlende Kompetenz einstufen.

    Eine Anlage mehr, bei der man mit hoher Gewinnchance blind auf Mängel bei Erdung/Potenzialausgleich wetten kann. Bitte Bilder von der Kopfstelle und Angabe der Steckdosentype.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2017
    kingbecher gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.350
    Zustimmungen:
    10.969
    Punkte für Erfolge:
    273

    oops übersehen ;)