1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sat montage auf dem dach mit dachpfanne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dosenpils, 21. März 2006.

  1. dosenpils

    dosenpils Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    moin leute,

    ich bin newbie im bereich der sat-technik und will mir demnächst
    eine kleine anlage auf dem dach installieren. ich wohne auf dem dachboden
    und habe hier leider weder kabel noch dvb-t empfang ;o(

    mein wohnzimmerfenster liegt eigentlich perfekt in richtung süden.
    nun habe ich mich mal aus dem fenster gelehnt und mir das dach angeschaut.
    ich habe gehört, dass mann eine spezielle dachpfanne kaufen kann, die eine
    öffnung hat.

    hat jemand schon erfahrung mit der "montage" von sowas?
    wird so eine dachpfanne einfach mit der bestehenden ausgetauscht ?
    hab mal versucht eine dachpfanne rauszuziehen. die dinger sitzen meines
    erachtens nicht sonderlich fest. hält sowas überhaupt fest, wenn man
    da eine schüssel "draufsteckt" ? könnt ihr was empfehlen ?

    Ich hatte eigentlich auch eher daran gedacht mir eine ziemlich kleine
    schüssel zu kaufen ... irgentwas in richtung "camping-anlage" .. (ja ich
    weiss, grösser ist besser) ... mir kommt es eigentlich nur darauf an die normalen
    sender zu empfangen... rtl, sat1, pro7, ard, zdf würden schon reichen.

    ich hoffe meine fragen sind nicht zu "diletantisch" ... vieleicht kann mir
    ja jemand ein paar tipps geben.
     
  2. Luis Trenker

    Luis Trenker Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: sat montage auf dem dach mit dachpfanne

    moin,
    eine bestehende Dachpfanne wird mit der neuen Dachpfanne mit Öffnung ausgetauscht. Die Schüssel wird nicht auf die Pfanne gesteckt, sondern an einem Mast befestigt der dann durch die Öffnung geführt und der dann auf dem Dachboden verankert wird.

    Tip: alte Dachpfanne mit zum Dachdecker Deines Vertrauens mitnehmen damit Du auch die richtige kaufst. Kostenpunkt ~ 50 Euro
     
  3. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sat montage auf dem dach mit dachpfanne

    Servus,

    am besten wie der Vorredner schon gesagt hat, eine Dachpfanne als Muster mitnehmen. Am besten darauf achten das die Durchführungspfanne Massiv ist und kein Kunststoff ist.

    Ein kompletten Mast braucht nicht montiert werden, es kann auch Alternativ zum Dachsparrenhalter gegriffen werden.

    Vorteil ist, es muss kein Loch in die Dämmung gemacht werden, um den Mast durchzustecken. Genauso ist man mit der Platzierung wesentlich flexibler.
     
  4. dosenpils

    dosenpils Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: sat montage auf dem dach mit dachpfanne

    danke schonmal für die antworten.
    bei mir ist das problem, das mein vermieter generell nichts
    gegen eine schüssel hat, solange ich ihm nicht das halbe dach
    auseinander nehme. also ich kann nicht irgentwelche löcher in die
    dämmung machen. besonders auch, weil wenn ich ausziehe ich alles
    wieder in den ursprungszustand setzen muss.

    vieleicht klappt es mit der dachsparenhalterung ? hab mir so ein
    ding mal im internet angeguckt. ich werde versuchen wenn ich 3
    dachpfannen entferne das ding darunter zu befestigen mit einfachen schrauben(?)
    schwierig ist auch, das ich das dach nicht betreten kann,
    sondern alles vom fenster aus machen muss. ich hatte mir vorgestellt
    alles ca. 20-30 cm neben dem schrägfenster zu installieren, da nämlich
    auch das kabel durchs fenster muss.. ( ebenfalls möglichst ohne bohrung )
    aber ich glaube ich habe irgentwo mal gesehen das es extra so flache
    kabelstücke gibt die durchs fenster passen ?

    hat noch jemand irgentwelche ideen / tipps ?
     
  5. willi47

    willi47 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sat montage auf dem dach mit dachpfanne

    Hallo,

    das ist ein Fall für den Fachmann, sonst wird das Murks.
    Ein Dachsparrenhalter ist nicht eben schnell mit ein paar Schrauben vom Fenster aus festgemacht!
    Wie sieht es denn mit dem Blitzschutz aus?

    Gruß
    willi
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: sat montage auf dem dach mit dachpfanne

    Hallo, FBoneNET,
    das wirst Du bei keinem Dachziegel/Stein-Hersteller finden, entweder sind die aus Blei oder aus Kunststoff, weil Ton oder Betonziegel ausbrechen würden, muß ein elastisches Material verwendet werden.
    Gruß, Grognard
     
  7. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sat montage auf dem dach mit dachpfanne

    Servus,

    also bei Ton Ziegel gibt es immer solche Durchführungspfannen, habe ja selber eine auf dem Dach drauf. Ist eine Universalpfanne, je nach Aufsatz für Antennenmasten oder Entlüftung geeignet.

    Diese Auswahl und Möglichkeit, war auch Entscheidungsgrund für diese Dachpfannen bei meinem Haus.
     
  8. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: sat montage auf dem dach mit dachpfanne

    Also ich kann zur Halterung soviel sagen, das heutzutage eigentlich generell eine Sparrenhalterung verwendet wird, die auf die Sparren geschraubt wird: [​IMG]

    Dort geht man so vor, das man erst einmal eine Reihe der Dachziegel entfernt, um zwei Sparren frei zumachen wo dann letztendlich die Halterung montiert wird.
    Nun wird die Halterung zusammengebaut und provisorisch auf die Sparren gelegt, und mit Hilfe der PVC Pfanne zentriert, sodass beim schliessen des Daches wieder alle Ziegel übereinander lappen (damit gar keine Undichtigkeit entsteht!).
    Bevor man nun beginnt die Halterung festzuschrauben, muss man mit Hilfe einer Wasserwaage (am besten eine Winkelwasserwaage) den Mast mitteln, sodass er in Waage steht.
    Erst dann die Schrauben in die Sparren schrauben (ich bohre die Löcher ins Holz erstmal mit einem 5,5er Bohrer und ner Akkumaschine vor, dann reißt das Holz beim festziehen mit der Knarre nicht!)

    So, das liest sich vielleicht schnell.... aber wenn man es ordentlich macht, und darin schon bischen Erfahrung hat, dann dauert DAS immer noch 30-60 Minuten.

    Kennt man dieses System nicht, brauch man sicherlich das 2 bis 3 fache, je nachdem wie dumm man sich anstellt.

    Ergo: Ruf den Fachmann. Entweder Radio/Fernsehtechniker, ODER: Dachdecker
     
  9. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: sat montage auf dem dach mit dachpfanne

    Jo,
    Dachhalter nur vom Fachmann.
    Aber denk' doch mal über einen Wandhalter nach. Wesentlich einacher zu montieren und wenn Du ausreichend Abstand zum Dach hast, brauchst Du keinen Blitzschutz.
    Gruß
    Thomas