1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Kabel verlängern GUT ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Masterblaster_, 29. September 2006.

  1. Masterblaster_

    Masterblaster_ Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe vom Multischalter bis ins Haus ca 15-20 m, wobei die letzten 3 m am besten ein dünneres (weil schlechter abgeschirmtes) Twin Kabel benutzt werden muss.


    Was ist besser?
    1. das ganze Kabel als Twin Ausführung (angeblich 90db) zu nehmen?
    oder
    2. die ersten 17 m zwei einzelne "normale" 90db geschirmte Kabel zu nehmen, und den Rest dann anzusetzen?

    Wie seht ihr das Kabelansetzen generell (denn ich weiß nicht immer wie lang die Kabel sein müssen und von daher, könnnte mal die Notwendigkeit kommen)?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.585
    Zustimmungen:
    13.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sat Kabel verlängern GUT ?

    Kabel verlängern, bzw wie Du sagst ansetzen ist immer Mist, da die Verbindungsstellen immer eine Störquelle darstellen.
    Am besten ist immer Kabel im ganzen.
    Zur Not geht es aber manchmal nicht anders.
     
  3. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat Kabel verlängern GUT ?

    man muß hier unterscheiden zwischen dämpfung und schirmungsmaß...das schirmungsmaß mit 90db ist zwar gleich,aber höchstwahrscheinlich unterscheiden sich die kabel in der dämpfung.
    ich würde die 17 meter mit der dicken strippe ausführen und dann das dünnere ankoppeln.
    ich habe bei mir aufm dachboden nen dicken teller spaghetti mit kabeln aller art,u.a. satkabel aus den frühen 90ern mit ultradünnen innnenleitern,teilweise 25meter lang.bis heute keine probleme,auch nicht mit den diversen kupplungen ;)
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat Kabel verlängern GUT ?

    Um nach dem Umstieg von Kabel auf Sat nicht den/die Putz/Tapeten der Wände aufreißen zu müssen, wurde ein ca. 30 Jahre altes und auch 30m langes Kabel mehrfach gekuppelt. Gesamtlänge des Kabels 60m, davon sind 30m neu verlegtes Kabel.

    Die anderen 3 Empfangsplätze werden durch neue Kabel mit etwa gleicher Länge versorgt.

    Über einen aktiven Spaun MS sind die Empfangspegel (BER, SNR und SIG) eines Receivers an allen 4 Leitungen fast gleich und bestens.

    Auch DECT-Telefone verschiedener Hersteller verursachen in Nähe des gekuppelten Kabels keine Störungen.:)

    Volterra
     
  5. Masterblaster_

    Masterblaster_ Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat Kabel verlängern GUT ?

    Das sind die Werte des Twin Kabels:
    Wellenwiderstand 75Ohm
    Innenleiter Cu-blank
    Abschirmung verzinnte
    CU-Geflecht + A-Folie
    Isolation 4,8mm
    Zell-PE
    Biegeradius 45mm
    Dämpfung per 100 Meter
    21,2db/450MHz
    36,9db/1350MHz
    46,3db/2050MHz
    53,6db/2500MHz


    Das die Werte des normalen Kabels:
    Mantel 7,2mm PVC
    Impedanz:75 Ohm
    Schirmungsmass (db) 90
    Dämpfung bei 20°
    (db 100M)
    100MHz 6,3
    300MHz 10,8
    450MHz 13,0
    862MHz 18,8
    1000MHz 20,6
    Gleichstromwiderstand
    Innenleiter: 19 Ohm/km
    Aussenleiter:11 Ohm/km

    ALso was nun ansetzen oder kompl. Länge Twin Kabel nehmen?
    Ein aktiver Spaun Multischalter ist davor geschaltet.
     
  6. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sat Kabel verlängern GUT ?

    Das von dir als Normales Kabel bezeichnete ist möglicherweise für Sat ungeeignet. Zumindest sagen die Angaben bei der Dämpfung nichts über den für Sat relevanten Bereich zwischen 1 und 2Ghz (1000- 2000Mhz)
    aus. Brauchbare Satkabel haben bei 2 Ghz etwa eine Dämpfung von 22- 28 db pro 100 meter. Eine gut gemachte Kabelverbindung hat etwa eine Dämpfung von 3 db wenn du da noch den Dämpfungswert des verlängerten Kabels dazu rechnst hast du einen Vergleichswert zu der Dämpfung die du erreichen könntest wenn du das Kabel gleich in einen Stück nimmst. Zum Rechnen nimmst du am besten den Wert bei 2000 Mhz weil das ergebnis bei kleineren Frequenzen nur besser werden kann.
     
  7. Masterblaster_

    Masterblaster_ Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat Kabel verlängern GUT ?

    Dieses Kabel wurde mir von einem Bekannten empfohlen, es ist das Sat Kabel von Reichelt.
    Wenn man guckt wie stark die Dämpfung von 450Mhz bis 2000 beim Twinkabel steigt, dann sollte das "normale" Kabel um die 30dB haben, das sollte passen, bei mir sinds ja "nur" 15-20m

    Als was nun, ansetzen oder nicht?
    Wenn ja wie setzt man an?
     
  8. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat Kabel verlängern GUT ?

    ansetzen....

    mit f-kupplung und 2 f-steckern...;)
     
  9. Masterblaster_

    Masterblaster_ Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat Kabel verlängern GUT ?

    Klaro


    ... und was meinen die anderen?
     
  10. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat Kabel verlängern GUT ?

    nu is aber gut.. mach nit son gelerch.ein bild wird schon kommen ,so oder so :)