1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Ip Läuft nur mit einem Tunger

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Mariush., 18. April 2020.

  1. Mariush.

    Mariush. Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe heute meinen Sat Ip Server (Mega SAT Ip Server Twin) bekommen und auch schon direkt installiert. Nach einiegen Problemen mit dem LNB und der Firewall des Computers habe ich es jetzt hin bekommen, aber ich kann zwar auf mehreren Geräten gucken aber immer nur ein Programm.

    Das LNB muss wohl einen kleine Defekt haben. Der Defekt wären, dass wenn man an einem der 4 Ausgänge ein Gerät/ Reciver anschließt und einschaltet, funktioniern alle anderen Geräte am LNB nicht mehr. Sonst geht es auch mit mehren Geräten.

    Als wiedergabesoftware nutze ich Vlc Media Player, mit einer M3u liste die ich aus dem Internet heruntergeladen habe und dann mit der Ip Adresse des Ip Servers angepasst habe.

    An dem Ip server habe ich gerade mal geschaut, dort leutet auch keine 2 Led, auch wenn man mit 2 Geräten gleichzeitig gucken möchte.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Hast Du als Endgerät nur den Mega SAT Ip? Oder gibt es weitere Tuner? Wenn ja und es sind zwei - Wie schaut es aus, wenn der Mega SAT Ip gar nicht angeschlossen ist - Können dann die anderen beiden Geräte unabhängig voneinander schauen?
    Gehen zum Mega SAT Ip überhaupt zwei Antennenleitungen?

    Hersteller und Typ des LNB wären auch interessant.
     
  3. Mariush.

    Mariush. Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Der Megasat Sat Ip Server Twin ist bei mir auf dem Dachboden Installiert. Dort hängt er an zwei Ausgängen des Lnb's. Eingebaut hat er wohl 2 Tuner. Ins Netzwerk ist er mit Powerline Angebunden.
    In der Bedienungsanleitung steht das auch zwei Teilnehmer gleichzeit benutzt werden können. Nur wenn ich schon auf einem Gerät schaue und dann auf einem Weiteren schauen möchte kann man auf dem 2. Gerät nur das selbe wie auf dem 1. Gerät sehen.
    Typ des Lnb's weiss ich nicht. Das Lnb wurde vor ca. 2-3 Jahren von einer Firma Eingebaut.
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Hängen an den anderen beiden Abgängen des LNB auch Geräte, oder gibt es nur zwei Kabel, die beide zu den Anschlüssen des Sat-IP-Servers gehen, und die anderen beiden Abgänge vom LNB sind ungenutzt?

    Wenn der alleiniges Gerät ist, muss man da ggfs. in irgendeinem Setup konfigurieren, dass es zwei Kabel gibt, und bei der Gelegenheit sollte man auch noch den eingestellten LNB-Typ überprüfen.

    Mit dem Gerät selber habe ich keine Erfahrung. Bei meinem Twin-Tuner-Liux-Receiver gibt es aber einen entsprechenden Menu-Punkt...
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Eventuell hilft diese Diskussion weiter

    Megasat Sat->IP, Koax-Kabel aus der Wand, keine Sender

    Da wird gesagt, dass die M2U-Liste folgendes Format hat:

    Vielleicht ist "src=1" ja die Adressierung des Tuners 1, und "src=2" wäre dann die des Tuners 2 (ggfs ist auch src=0 Tuner 1 und src=1 Tuner 2...)

    Hier gibt es noch eine Anleitung http://www.satip.info/sites/satip/files/resource/satip_specification_version_1_2_2.pdf

    Danach könnte man mit "fe=1" Tuner 1 wählen und mit "fe=2" Tuner 2 ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2020
  7. Mariush.

    Mariush. Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Mit ändern der Liste habe ich es Versucht.

    #EXTM3U
    #EXTINF:0,1. Das Erste HD
    rtsp://192.168.178.53/?src=1&freq=11494&pol=h&ro=0.35&msys=dvbs2&mtype=8psk&plts=on&sr=22000&fec=23&pids=0,17,18,5100,5101,5102,5104
    #EXTINF:0,2. ZDF HD
    rtsp://192.168.178.53/?src=1&freq=11362&pol=h&ro=0.35&msys=dvbs2&mtype=8psk&plts=on&sr=22000&fec=23&pids=0,17,18,6100,6110,6120,6130

    So sieht die Liste aus. Ich hatte auch aus src=1 mal src=0 oder src=2 gemacht hat alles nix gebracht. Wenn ich auf einem Gerät gucke und dann auf einem anderen Gerät den Stream öffen sieht man immer das selbe. Umschalten kann man bei dem Gerät welches als letztes beigetrete ist auch nicht.

    Im bezug zum Anschluss des Ip Servers füge ich mal folgendes Bild bei.
    [​IMG]
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Bis auf die veralteten Aufschraubstecker und das Gekrissel, was da hinten aus dem Steckerkragen herausragt, sieht das o.k. aus.
    Vielleicht kannst Du noch die Variante mit "fe=1" für Tuner 1 und "fe=2" für Tuner 2 probieren.
    Diese händische Verwaltung der beiden Tuner wäre zwar nicht optimal, aber zumindest hat man dann einen Anhaltspunkt, wenn man auf diese Weise den Tuner 2 aktivieren kann ....

    Interessant wäre daneben auch noch, ob mit zwei Clients parallel verschiedene Programme, die sich auf demselben Transponder befinden empfangbar sind.

    Parallel zu "Das Erste HD" wird auf dem selben Transponder z. B. "Arte Deutsch" in HD ausgestrahlt ...
     
  9. Mariush.

    Mariush. Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ich hatte das nochmal mit dem Ändern der Liste versucht. Hat auch nix gebracht. Bei Megasat sagte der Kundenservice nur das ich ihn mal einschicken sollte. Bei Amazon in den Bewertunge hatte ich gelesen das es wohl irgendwelcher Probleme mit der UUID geben soll.
    Ich habe jetzt erstmal wieder ein LNB abgeklemmt, dass die andenen zwei normalen Fernseher im Haus wieder funktionieren. Wäre auch zu schon gewesen wenn das mit dem Sat Ip vernüftig funktioniern würde.