1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Gemeinschaftsanlage, aber Kabelbuchse, welcher Sky Receiver?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Maurer@SGE1899, 2. November 2020.

  1. Maurer@SGE1899

    Maurer@SGE1899 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Gude,

    in meiner Wohnung in Frankfurt haben wir eine Sat Schüssel auf dem Dach. In der Wohnung selbst befinden sich allerdings nur Anschlüsse für Kabel. Muss ich jetzt einen Sat Receiver bei Sky bestellen und einen entsprechenden Adapter bzw. entsprechendes Adapterkabel kaufen oder einen Kabel Receiver? Oder geht auch beides? Sat wäre mir nämlich deutlich lieber. Und wie kann ich herausfinden, ob das mit dem Adapter funktioniert?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich wird das Satsignal mittels "Kopfstation" in Kabelfernsehn gewandelt. Das ist durchaus üblich.
    Du wirst einen Kabelreceiver von Sky brauchen.

    Testen kannst du das mit einem TV, der einen DVB-C Tuner an Bord hat. Also fast jeder.
    Den TV einfach anklemmen und Suchlauf starten.

    Oder Nachbarn fragen.

    Oder Hausverwaltung fragen.
     
  3. Maurer@SGE1899

    Maurer@SGE1899 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja also über den DVB-C Tuner vom Fernseher findet der auch ~400 Sender. Ist denn damit vollständig ausgeschlossen, dass auch Sat mit Adapter funktionieren würde? Das Problem ist, dass ich 2 Sky Receiver habe, aber einer davon zwingend Sat sein müsste, hab eine Selfsatanlage am Balkon hängen, hauptsächlich für UHD Sender, diese empfängt unsere Gemeinschaftsanlage nämlich nicht.

    Ich glaube nicht, dass Sky mir 2 verschiedene Receiver erlaubt.
     
  4. Maurer@SGE1899

    Maurer@SGE1899 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibt es vielleicht Kabelreceiver, die mit dieser Sky Q Sat Karte funktionieren oder gar ein Modul?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.

    Nein, leider sind die Zeiten -ausser bei den grossen Kabelnetzbetreibern- vorbei.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    @all:

    Frage: Wenn er ein SKY-Satabo abschliesst und es schafft dazu ein Sky CI+ Modul zu bekommen (über Paolo z.b.), würde das Modul mit der Karte
    in einem freien Kabelreceiver in seinem Haus-Kopfstation-DVB-C laufen ?
    (Oder umgekehrt ?)
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.112
    Zustimmungen:
    18.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das muss funktionieren, da wird ja Astra 1:1 umgesetzt, inkl. deren Verschlüsselung.
    Aber zu was braucht @Maurer@SGE1899 überhaupt den Kabelanschluss mit einem Sky Kabelreceiver, wenn er sowieso die Selfsat mit Sky Satreceiver unbedingt weiter nutzen will. :confused:
     
    Teoha gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2020
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Maurer@SGE1899

    Maurer@SGE1899 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, ich wollte vermeiden durch die ganze Wohnung Kabel zu verlegen.