1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Finder von Lidl

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von svejo, 30. August 2004.

  1. svejo

    svejo Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    :( :confused: Ich habe mir den SAT-Finder letzte Woche bei Lidl gekauft. Leider habe ich keine guten Erfahrungen- oder ich hab´was falsch gemacht.
    Nach der Vorbereitung (Anschließen, Drehknopf drehen, bis ein Ton zu hören war und der erste Balken aufleuchtete) habe ich meine Schüssel ausgerichtet, bis alle Balken leuchteten und der Ton unangenehm hoch und laut war. Leider gab es danach kein Bild und der Signalpegel des Receivers (Humax F1) lag bei Null!
    Eine Ausrichtung mit dem Receiver gelang mir relativ schnell (trotz Verzögerung der Anzeige) und war perfekt. Meine Frage: Gibt es ähnliche Erfahrungen mit diesem SAT-Finder? Habe ich etwas falsch gemacht?

    Viele Grüße, Svejo
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2004
  2. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SAT-Finder von Lidl

    Satfinder sind nur eine Notlösung, wenn es mit Receiver nicht geht (z. B. auf dem Dach). Der Satfinder kann ja die Sat-Positionen nicht unterscheiden, daher erwischt man sehr schnell einen falschen Satelliten. Man braucht immer noch zusätzlich jemanden, der vor dem Fernseher steht und eine visuelle Bestätigung aufs Dach schreit.

    Professionelle Sat-Meßgeräte können den Namen des gefundenen Satelliten anzeigen, aber dafür kosten sie locker das zwanzigfache eines Sat-Finders.
     
  3. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT-Finder von Lidl

    Ich nutze schon seit jahren ein Satfinder einen mit analoger Anzeige.
    (10 Euro bei www.pollin.de)
    Ich hab noch nie den Astra verfehlt, schlägt er am stärksten aus. Es in südlicher Richtung nur zwei starke Auschläge zu finden, einmal Astra und eine handbreit weiter westlich ist der Hotbird.
    Hab ich ein Signal gefunden, dann drehe ich also die Schüssel mal kurz nach rechts (hinter der Schüssel) ob sich dort der Hotbird meldet, wenn ja dann gehts zurück und wird optimiert.
    Tja man muss nur zu Helfen wissen. :D