1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Erstausrüstung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MarcusS, 31. Januar 2001.

  1. MarcusS

    MarcusS Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2001
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!

    Ich habe zwar schon viel über Satelittenanlagen & Co. gelesen aber da es für mich jetzt ernst zu werden scheint habe ich doch ein paar Fragen

    Da in unserem Haushalt drei Fernseher am Kabelanschluß hängen und ich nach Auskunft eines Technikers deswegen mit der d-Box I Probleme hatte (habe?) hat der geraten das wir uns eine Schüssel zulegen sollten.

    Meine Fragen:

    1.) Ist es besser sich ein Komplettes Set für 3 oder mehr Anschlüsse zu zu legen oder besser "getrennt" (Schüssel, Receiver)zugreifen. (Mal abgesehen vom vielleicht besseren Zusammenspiel der einzelnen Komponenten)

    1a.) Welche Anlage würdet ihr empfehlen und warum?

    2.) Sollte man (obwohl bisher nicht viel gutes drüber gehört) die d-Box II mieten oder sich einen Decoder wie von Nokia käuflich erwerben.

    3.) Wie sieht das heute mit dem Empfang bei unserem hiesigen Wetter aus (Bedeckter Himmel etc.)

    Vielen dank im voraus für die Beantwortung der Fragen

    Marcus
     
  2. Uljanow

    Uljanow Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR><font face="Verdana, Arial" size="2">Original erstellt von MarcusS:
    Hallo!

    Ich habe zwar schon viel über Satelittenanlagen & Co. gelesen aber da es für mich jetzt ernst zu werden scheint habe ich doch ein paar Fragen

    Da in unserem Haushalt drei Fernseher am Kabelanschluß hängen und ich nach Auskunft eines Technikers deswegen mit der d-Box I Probleme hatte (habe?) hat der geraten das wir uns eine Schüssel zulegen sollten.

    Meine Fragen:

    1.) Ist es besser sich ein Komplettes Set für 3 oder mehr Anschlüsse zu zu legen oder besser "getrennt" (Schüssel, Receiver)zugreifen. (Mal abgesehen vom vielleicht besseren Zusammenspiel der einzelnen Komponenten)
    -&gt; Komplettangebote sind immer günstiger (Preis), aber ich würde nur zwei nehmen, da du ja einen digitalreceiver anschließen willst, brauchst du dort keinen analogen!

    1a.) Welche Anlage würdet ihr empfehlen und warum?
    -&gt;Jede Anlage mit einem 80er Spiegel ist i.o. Die taugen heutzutage alle gleichgut!

    2.) Sollte man (obwohl bisher nicht viel gutes drüber gehört) die d-Box II mieten oder sich einen Decoder wie von Nokia käuflich erwerben.
    -&gt;Kommt drauf an; willst du PW haben, kommst du zumindest preislich nicht an der DBox II vorbei? Ist eigentlich im Moment schon der Hammer für 444 bzw. 555 Märker....

    3.) Wie sieht das heute mit dem Empfang bei unserem hiesigen Wetter aus (Bedeckter Himmel etc.)
    -&gt;Bei einem 80er Spiegel hättest du genügend Leistungsreserven um auch bei einem leichten Schneesturm noch sehen zu können.


    Vielen dank im voraus für die Beantwortung der Fragen

    Marcus
    [/quote]



    ------------------
    Gruss!!