1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Empfang einige Sender kein empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von derhase708, 26. April 2025 um 13:29 Uhr.

  1. derhase708

    derhase708 Neuling

    Registriert seit:
    Samstag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe eine Sat anlage mit einem Kabel das ich an 2 Receiver nutzen möchte, natürlich nicht beide gleichzeitig.
    Also hab ich einen Sat Splitter dran. Gehe ich jetzt über das in der Wand verlegte Kabel zum Receiver 2 gehen viele sender nicht. Schließe ich ein Antennenkabel so dran geht was alles bis auf bestimmte Kanäle, selbe spiegelt sich bei Receiver 1.
    Was kann ich tun?
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn du eine "einfache" Anlage hast, und keine "Unicable" dann ist ein Sat-Splitter (Verteiler) dafür etwas ungeeignet. Normal nimmt man da einen Master/Slave-Schalter. Selbst da funktioniert das aber nur wenn der Receiver/TV am Master- Anschluß, wenn er im Standby ist, auch die LNB-Spannung abschaltet.
     
  3. derhase708

    derhase708 Neuling

    Registriert seit:
    Samstag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mhh ok, hab zwei vu+ Receiver dran mit openatv, wäre das da möglich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2025 um 14:48 Uhr
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    1. Im Deep-Standby, also ausschalten", wird keine Spannung zum LNB geführt.
    2a. Es gibt mechanische Umschalter
    2b. Mit 12V Netzteil, Funksteckdose und 12V Umschalter geht es bequemer. Allerdings sind letztere nicht mehr leicht aufzutreiben.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.793
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe den Transmedia Umschalter Umschalter für BK- und SAT-Anlagen F-Buchse - 2X F-Buchse (1 Umschalter).
    Damit schalte ich das Sat-Signal zwischen Fernseher und Technisat Receiver.
    Transmedia Umschalter Umschalter für BK- und SAT-Anlagen F-Buchse - 2X F-Buchse (1 Umschalter) : Amazon.de: Elektronik & Foto

    Wenn die Vu+ auch DVB-C/T Tuner haben genügt es die Vu+ auf einem DVB-C/T2 Sender zu lassen damit die andere Vu+ am Splitter alle Sat-Programme empfangen kann.
    Ich habe jetzt keine Probleme mit den Sat-Programmen (4 Satelliten: 9, 13, 19,2 und 28° Ost) an der Dreambox One Combo die am gleichen Splitter hängt wie die SF8008 (da läuft eine DVB-T2 Aufnahme).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2025 um 22:38 Uhr
    derhase708 gefällt das.