1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-DX: So kommt das Dschungelcamp zu uns

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.732
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aktuell funkt wieder das RTL-Dschungelcamp aus dem Australischen Busch. Wir haben die geheimen Signale des Camps zu uns verfolgt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.109
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll das etwa heißen, dass erst während der Live-Übertragung auch die Aufnahmen der Dschungelprüfung übertragen werden? Werden diese nicht schon vorher nach Deutschland überspielt und von hier aus in die Live-Übertragung eingefügt?
    Wäre doch sicherer, falls es mal ne Störung bei der Live-Übertragung gibt und außerdem muss das ganze Material ja eh nach Deutschland überspielt werden, inklusive der Outtakes?
     
  3. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    78
    Die werden die Sendung in Australien produzieren und schneiden und dann von dort aus insgesamt Live fahren. Das gesamte Roh-Material der Kameras wird dann sicherlich entweder auf dem herkömlichen Wege via Datenträger nach Köln geschafft am Ende des Camps, oder über Cloud und Internet so überspielt, was man dann mit nicht priorisierten Datenverkehr machen kann, was billiger ist.

    In Köln wird man dann lediglich, wie z.b. bei der Formel 1, die Werbung schalten, wo dann auf dem Feed das grüne Logo kommt.

    Die Produktion in Australien hat steuerlich Vorteile. Australien gewährt Produktionen vor Ort Steuervorteile (30% Steuervorteile wenn die ganze Produktion in Australien stattfindet). Produktionen in gewissen Gebieten Australiens (Queensland, wo die Produktion stattfindet, gewährt z.b. Steuervergünstigungen von 10% auf Post-Production) können weitere Zuschüsse einhamstern. Zudem, gut gestaltet, gibts extra Steuergutschriften für Sendungen mit weniger als 65 Folgen, hier kommt es darauf an, unter was die jeweile Staffel als Produktion in Australien registriert ist.

    Zudem muss der Feed die ganze Zeit bezahlt werden, ob nun die ganze Sendung, abzgl. Werbung, drüber läuft, oder nur die Live-Streacken mit Sonja und Jan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2025
    fionfo, ronnster und Koelli gefällt das.