1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage kein Vox, RTL, RTL 2, Super RTL

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Andy002, 27. Juli 2019.

  1. Andy002

    Andy002 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin vor kurzem Umgezogen. In meiner alten Wohnung war ein Kabelanschluss, weshalb ich wenig erfahrung mit SAT Anlagen habe.
    Zu meinem Problem:
    Wenn ich einen Suchlauf durchführe (Signalstärke 33%) findet er ca. 1000 Sender. Allerdings fehlt Vox, RTL, RTL 2, Super RTL.
    Es ist ein 8 Familienhaus Vermitet. Bei mir in der Wohnung kommen 2 Kabel an die jweils beide auf einen Sat-Anschluss gehen. Auf der Dose sind auch zwei Pfeile in die Dose für jeden Eingang. Insgesamt wird angeblich Astra 19, Hotbird und Turksat empfangen. Mit DesqC 2/4 empfange ich am meisten Sender auf Astra. Allerdings fehlen immer diese Sender. Kabel habe ich auch schon getauscht. Ich weis langsam nicht mehr weiter.
    Habt Ihr vielleicht einen Rat für mich an was es liegen kann.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu geringes Empfangssignal, weil genau diese Programme von einem schlechter empfangbaren Transponder gesendet werden. Kannst du die österreichischen Versionen dieser Programme sehen? Die werden von einem besser empfangbaren Transponder gesendet!
     
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann mache mal einen manuellen Suchlauf auf Astra 19,2°Ost auf dem Transponder 12188 MHz Polarisation Horizontal. Wenn er da wirklich nichts findet dann sieh dir die für den Kanal angezeigte Signalstärke und Signalqualität an, ob die irgendwie zu niedrig ist. (niedriger als die die auf den Programmen angezeigt wird die funktionieren)
     
  4. Andy002

    Andy002 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für eure Antwort.

    Ich finde lediglich RTL 2 CH alles andere finde ich gar nicht.

    Habe ich shcon durchgeführt. Auf dieser Frequenz findet er gar nichts. Signalqualität zeigt er 0% an.

    Dann scheint es wohl wirklich am Signal zu liegen. Immerhin finde ich 30% oder bei manchen Sendern auch nur 8% laut Anzeige sehr wenig für Astra.
    Wasn kann ich tun?
    Mich wundert es eben, da sich scheinbar noch niemand über den Empfang beklagt hat...
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Beim Vermieter das Problem melden, er muss sich der Sache annehmen oder Jemanden dafür beauftragen.
    Vielleicht ist ja nur dein Anschluß so schwach, deshalb sich die anderen Nachbarn nicht beklagen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb mal beim netten Nachbarn fragen, ob man es dort probieren darf.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Kannst du ein paar Fotos machen und hier posten?
    Wie Anhänge hochladen ? (Für die Neulinge)
    Welche DiSEqC 1.0 und LNB Einstellungen hast du da?
     
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da fehlt also nicht nur der eine Transponder. Empfängst du überhaupt was im HH-Block (11700-12750 MHz Horizontal)? Da senden viele SD-Programme, z.B. "Das Erste", "ZDF", "MDR", "Sat1"...
    Wie sind denn die anderen Einstellungen? Du hängst da wohl an einer Multifeed-Anlage, ist auch der richtige Satellit gewählt, was ist bei DiSEqC und 22 kHz eingestellt?
    Sind denn Störungen auf den Programmen die funktionieren?
    Wenn da mehrere an der Anlage hängen einfach mal beim Nachbarn anfragen ob der RTL in SD empfängt und wenn möglich anzeigen lassen ob das bei dem auf 12188 MHz Polarisation Horizontal kommt.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Was man evtl. auch mal Testen könnte, währe einen Inline Verstärker zwischen Dose und TV/Receiver zu setzen.
    Ich weiß, wird hier nicht gerne gelesen, aber rein zum Testen ob die fehlenden Sender überhaupt empfangbar sind, kann so ein Ding Testweise nix Schaden.
    Wenn damit alles Empfangbar ist, dann liegt es an der Anlage selber, an der dann das Signal zu schwach ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2019
  10. Andy002

    Andy002 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das Erste HD, ZDF HD, Sat 1 usw... empfange ich.
    ARD HD ca 50% Signalqualität.

    Mein Einstellungen für Astra sind folgene:
    Transponder: 10714Mhz, H/L (keine Ahnung ob das so stimmt?)
    Deseq: 2/4
    Untere Grenzfrequenz: 9750Mhz
    Obere Grenzfrequenz: 10600Mhz
    Träger 22kHz: Auto

    Auf den funktionierenden Senden gibt es keine Störungen.
    Um genau zu sein hängt da ein Multischalter habe ich gesehn.

    Kann es an meinen Einstellungen liegen?