1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Anlage für zwei unterschiedliche Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Beagle2, 26. Januar 2022.

  1. Beagle2

    Beagle2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    hab hier folgendes Problem:

    Ich möchte gerne einen zweiten Reciever für das Schlafzimmer an den Diseqc von Spaun anschliessen, jedoch hat dieser 4 LNB Eingänge und nur 1 Receiver Ausgang. An diesem hängt bereits ein Receiver vom Wohnzimmer.

    Möchte nun, dass der zweite Receiver für das Schlafzimmer alle drei Sat-Positionen empfangen kann.


    Sat-Anlage:

    13°E ---> Twin LNB von ALps, geht mit einem Kabel an den Diseqc.

    19,2°E ---> Twin LNB von ALps, geht mit einem Kabel an den Diseqc, zweites Kabel geht direkt zu einem anderen Receiver.

    23,5°E ---> Single LNB von ALps, geht mit einem Kabel an den Diseqc.

    Sat-Kabel geht vom Diseqc ( Receiver-Ausgang ) zum Wohnzimmer.


    Meine Frage, was wird noch benötigt, um den zweiten Receiver im Schlafzimmer anschliessen zu können?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen manuellen Umschalter mit Verbindung vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer nachrüsten. Die Oder-Schaltung könnte in beiden Räumen entschärft werden, für die ÖR-Programme auch den möglichen DVB-T2 Empfang und erforderlichen Antennenaufwand prüfen (ist eine aktive und gute Zimmerantenne ausreichend).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2022