1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Anlage beim Campen und mit Laptop

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von christian_2, 22. Juni 2009.

  1. christian_2

    christian_2 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    Ich hoffe, ich bin jetzt in diesem Forum richtig, ein klein wenig passt die Anfrage auch zu 'Heimkino mit dem PC'...
    wir möchten beim Campen in Italien ab und zu mal fernsehen. Primär die Tagesschau und Fußball am Samstag. Uns geht es also nicht darum Filme zu gucken.
    Da wir beim Campen so einiges mitnehmen müssen, ist das Auto auch ohne Satanlage eigentlich schon voll ;-)
    Deshalb wollen wir auf einen Fernseher verzichten und auf einen Laptop zurückgreifen (wie gesagt, wir wollen ja keine Filme sehen) und eine möglichst kleine Sat-Schüssel, die gut zerlegbar ist und auch einen Fuß mitbringt.

    Am Campingplatz haben wir Strom (ganz normal 230 V~), ein Auto, also 12 V Zigarettenanzünder und einen Laptop, den wir wie gesagt als Bildschirm nutzen wollen.

    Nun zu meinen Fragen:
    Was benötigen wir alles?
    Ich gehe davon aus, dass wir eine Schüssel (mit LNB) brauchen, einen Reciever und noch ein Teil, dass den Reciever mit dem Laptop verbindet. Gibt's sowas vielleicht als USB-Stick? Ich habe einen USB-Stick, mit dem man DVBT (über Antenne) empfängt. Funktioniert super, soetwas stelle ich mir auch für einen Sat-Reciever vor.

    Kann mir jemand Komponenten empfehlen?

    ARD ist wegen Fußball und Tagesschau ein muss, schön wären auch RTL, Sat 1, Pro 7, Kabel 1, DSL, Eurosport und ein paar dritte Programme.

    Übrigens den Laptop haben wir noch gar nicht, möchte ich mir aber in den nächsten Wochen zulegen. Welche Anschlüsse sollte er haben, damit wir eine Sat-Anlage anschließen können?

    Ich bin auf diesem Gebiet noch blutiger Anfänger, deshalb würde ich mich auch über etwas Hintergrundwissen freuen. Kennt jemand vielleicht eine Seite im Netz, wo man ein bisschen was zur Technik nachlesen kann?
    Vielen Dank schon mal im Voraus für jede Antwort!

    Gruß
    Christian
     
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Sat-Anlage beim Campen und mit Laptop

    Der Receiver wäre in dem Fall eine DVB-S USB-Box. Ich habe allerdings bislang noch keine Software für einen PC-Empfänger gesehen, die zum Ausrichten der Schüssel geeignet gewesen wäre.

    Statt des Laptops empfehle ich dir einen kleinen LCD-Bildschirm, der nicht größer als ein handelsüblicher Laptop ist. Dazu dann eine Camping-Komplettanlage (Schüssel, LNB, Receiver, Befestigungsmaterial) und du hast eine platzsparende Anlage.

    PS: Dass für dich auch DVB-T in frage kommt, habe ich erst jetzt gelesen. Ja, es gibt USB-Sticks zum Empfang von DVB-T. Allerdings kann man DVB-T nicht überall mit Stummelantennen empfangen. Stummelantennengebiet ist alles in gelber und eventuell auch noch in roter Farbe: http://ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html

    Um überall in Deutschland DVB-T zu empfangen bräuchtest du eine größere Antenne, die wiederum deutlich mehr Platz wegnimmt.

    Wenn du im Ausland bist, klappt es ohnehin nicht mit der Tagesschau über DVB-T.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2009
  3. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-Anlage beim Campen und mit Laptop

    Schau dir mal diese Lösung an: digital everywhere - FireDTV
    Kleine Satbox für Laptops und PC´s die per Firewire Kabel angeschlossen wird.