1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 Gold HD und Sat.1 Gold Austria HD wechseln Transponder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.261
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kürzlich wurden Sat.1 Gold HD und Sat.1 Gold Austria HD auf einem neuen Transponder aufgeschaltet. Was steckt dahinter?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die HD-Versionen unterscheiden sich bei zum Beispiel Sat.1 GOLD gar nicht, da Bild und Ton identisch sind. Dies gilt wohl auch für Kabel Eins, sixx, Kabel Eins Doku und ProSieben MAXX. Deren AT-Werbefenster gibt es demnach via Satellit nur in SD.

    7 HD-Kanäle auf einem Transponder sind aber schon stramm. Finde es traurig, dass immer mehr gequetscht wird.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. AlbertAZ

    AlbertAZ Junior Member Premium

    Registriert seit:
    23. Mai 2025
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Apropos quetschen: Bei meiner VU+ habe ich gesehen, dass es diese Sender einmal mit 8PSK gibt und vom Astra P in QSPK und mit verschiedenen Fehlerkorrekturraten kommen. Dazu musste ich mich erstmal belesen und war überrascht vom System mit den 3 Bits und 2 Bits.
    Für mich auffällig ist, dass der Ton bei den QSPK Sendern vom Astra P etwas leiser ist und ich glaube beim hin und her zappen eine Zeitverzögerung ausmachen zu können. Szene läuft nach dem Umschalten an gleicher Stelle weiter.
    Hervorzuheben ist natürlich die höhere Signalstärke.
    Unangenehm ist nebenbei noch, dass der Sky Q Receiver (bei mir) bei den neuen Transpondern kein EPG anzeigt. Das ist doof.