1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung UE40ES6300 - Problem bei Länderauswahl

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von RollinCHK, 4. Oktober 2012.

  1. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hallo!

    Ich habe mir den oben genannten Fernseher gekauft. Der Fernseher ist an sich super, kam von einem großen deutschen Händler, also kein Grund zur Klage, aaaaber...

    Bei der Erst-Installation musste ich als erstes die Sprache auswählen. Natürlich habe ich deutsch gewählt, alles lief auch problemlos weiter. Dann kam Später die Auswahl des eigenen Landes. Hier konnte ich aber nicht Deutschland auswählen, sondern nur Luxemburg, Belgien, die Niederlande und Frankreich. Ich habe dann zwangsweise Luxemburg genommen. Wie gesagt der Fernseher läuft, aber was hat es damit auf sich, was ist das für eine Import-Ware? Was kann ich da tun, habe ich irgendwelche Einschränkungen zu befürchten (Garantie, Sendersuchlauf etc.)?

    Ein Firmware Update war via WLAN übrigens nicht verfügbar.

    Ich hoffe Ihr könnt mich aufklären...

    Gruß und danke...
     
  2. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: Samsung UE40ES6300 - Problem bei Länderauswahl

    Hallo zusammen

    Möglicherweise hast du ein "EU" Modell gekauft, kein Deutsches.
    Guck mal hinten auf den TV, nach der eigentlichen Bezeichnung kommt bei Samsung noch eine ganze Menge an Buchstaben/Zahlen.

    Die mal "googeln" dann weisst Du mehr. :)

    -> Im Zweifelsfall zurückgeben wenn der nicht als "Import/EU" Gerät ausgezeichnet war!

    Gruß

    Roland
     
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Samsung UE40ES6300 - Problem bei Länderauswahl

    ... Nein so war er nicht aus gezeichnet. Der Fernseher ist von ALTERNATE. Die haben auf meine Mail geantwortet, ganz banal in einem Satz, dass es sich um ein Gerät für die Benelux Länder handelt. Ich bin bald gerastet und habe ne böse Mail zurück geschickt mit der Forderung, das Problem entweder zu beseitigen, oder aber ich schicke den Fernseher zurück. Ich meine ganz ehrlich, für meinen Zweck ist mir das echt egal. Der Fernseher steht im Schlafzimmer und wird über ne Dreambox mit Kabel/Sat-TV versorgt, nur es geht ja auch um vor installierte Webservices usw.
     
  4. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: Samsung UE40ES6300 - Problem bei Länderauswahl

    Hallo zusammen

    Zurücksenden "Kauf auf Probe" und fertig.
    Eine "böse Mail" benötigt man dazu nicht. ;)

    Gruß

    Roland
     
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Samsung UE40ES6300 - Problem bei Länderauswahl

    Na ja ich hätte kein Problem damit gehabt, das Teil über das Service Menü (INFO+MENÜ+MUTE+POWER) umzustellen. Allerdings war ich so clever und hab den Wert bei Type verstellt. Jetzt muss ich mir sowieso was einfallen lassen, könnte ******...