1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung TV, Sky Receiver und Yamaha AV Receiver miteinander verbinden

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von micha1061, 13. Mai 2017.

  1. micha1061

    micha1061 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo liebe Leute,

    folgende Geräte habe ich:
    Sky Receiver Humax PR-HD3000
    Yamaha AV Receiver RX-V 481
    Samsung TV UE49KU6179U
    Samsung Blue Ray Player

    Alle Geräte sind mittels HDMI verbunden, der Ton läuft via AV-Receiver. Dieser schaltet die HDMI Kabel untereinander. Das heisst, das Audiosignal kommt vom Sky-Receiver in den AV-Receiver und wird dort ausgegeben.

    Der Samsung-TV bietet auch diverse Internetanwendungen.
    Wie schaffe ich es, den Ton zum AV Receiver durchzuschleifen, ohne irgendetwas umzustecken oder großartig umzubauen?
    Das heisst, der Ton sollte vom Skyreceiver in den TV gehen und von dort aus in den AV-Receiver. Idealerweise so, dass ich dann nichts umschalten muss, wenn ich Smart TV Anwendungen am TV starte. Kann ich dafür die HDMI Kabel verwenden (der TV unterstützt laut Anleitung ARC) oder sollte ich den Ton via Toslinkkabel zum AV-Receiver schicken?

    Vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps.
     
  2. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Am AVR und am TV den HDMI Anschluss mit ARC verwenden. Am AVR dann noch ARC einschalten. Am Samsung natürlich ebenfalls, wobei das da möglicherweise anders heißt.
     
  3. micha1061

    micha1061 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Funktioniert. Vielen Dank. Meine Harmony Fernbedienung hat mich ein bisschen durcheinandergebracht, weil dort der falsche TV-Eingang hinterlegt war.