1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung TV: nichtbrauchbare Netzwerke in der Quelle ausblenden

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von taki1953, 25. Dezember 2012.

  1. taki1953

    taki1953 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Experten,

    ich habe mir vor ein paar Tagen zwei Samsung Fernseher zugelegt, den einen UE55ES 7090 für WZ, den anderen UE32ES6710 für meinen Hobby/Fitnessraum.
    Die Geräte sind in unserem Heimnetzwerk vernetzt.

    Meine Musik, die Musik von meiner Frau und unsere Fotos habe ich auf meinem Laptop, da habe ich Twonky-Server installiert und die sind bei beiden TV zu sehen und zu nutzen.

    Im unseren Haus habe ich auch ein paar Sonos-Geräte im Einsatz, das alles läuft im gleichen Heimnetzwerk LAN/WLAN unter der Verwaltung von Fritzbox 7390.

    Es läuft alles prima, aber wenn ich am TV über Source oder über das AllPlay-Share den Twonky-Server empfangen will, dann sehe ich zuerst alle meine Sonos, das Fritzbox, irgendwo dazwischen finde ich den Twonky-Server, es ist schon ärgerlich, besonders für meine Frau, die füllt sich dazwischen verloren.

    Frage, wie kann ich die Netzgeräte, die ich nicht brauche unsichtbar machen?


    Kann ich dann auch die Quellen umbenennen, z.B. statt HDMI2 - Verstärker?


    Danke im Voraus für Eure Hilfe.

    Frohe Weihnachten und Guten Rutsch ins 2013

    Grüsse


    Tadeus