1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung Standfuß "explodiert"

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von friesischherb, 13. Februar 2012.

  1. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    Anzeige
    Mal eine Frage in die Runde..
    heute Nacht hörte meine Mutter einen lauten Knall in der Wohnung und wachte auf. Auf der Suche nach der Ursache fand sie überall Glassplitter im Wohnzimmer. Einbrecher?? Nö..es war der Standfuß vom Samsung LCD TV.
    Dieser ist ohne Grund...ich sag mal "explodiert". Was wäre wohl passiert, hätte sie noch davor gesessen...
    Heute Vormittag rief sie beim örtlichen Markt an (wo wir den TV vor einem Jahr gekauft haben) und schilderte den Vorfall.
    Kurz darauf rief wohl ein Samsung Mitarbeiter an und will sich den Schaden ansehen und den Fuß umtauschen.
    Also der Samsung TV steht noch halbwegs auf den Resten des Fußes (Metallteil)..aber was, wenn es beim nächsten Standfuß wieder passiert???
    Ach ja es handelt sich um einen Samsung LCD UE32D5000PW.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Samsung Standfuß "explodiert"

    Ist der Untergrund vieleicht nicht ganz plan gewesen so das die Platte auf Spannung war?
     
  3. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: Samsung Standfuß "explodiert"

    Der TV steht auf einem TV Rack aus Glas.
    Unter dem Standfuß waren (glaub ich) Gummifüße.
    Was mich wundert ist, daß keine Folie im Standfuß verarbeitet war (wie bei einer Autoscheibe).
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Samsung Standfuß "explodiert"

    Nein, da wird immer Sicherheitsglas genommen wie bei Autoseitenscheiben. Das zerspringt ja auch in tausend kleine Stücke.
     
  5. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: Samsung Standfuß "explodiert"

    Eben nicht !! Laut meiner Mutter ist er in 1000 Stücke gesprengt worden und die Splitter lagen im ganzen Wohnzimmer rum. Nur die Metallhalterung stand noch, die den TV hielt. Die Splitter waren dann wohl auch nicht mehr schwarz sondern hell.:confused:
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.169
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Samsung Standfuß "explodiert"

    Kleine Stücke ist auch richtig. Das ist auch Sicherheitsglas. Die Stücke sind dann so klein das keine tiefen Wunden entstehen können.
    Was du meinst ist dann Verbundglas. Das hat eine Folie drin die das zerbröseln verhindert.
     
  7. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: Samsung Standfuß "explodiert"

    hmmm..dürfte aber doch eigentlich nicht passieren..einfach so.
    Werde mal berichten, was der Kundendienst am Mittwoch sagt und am Wochenende ein Foto von dem Schaden posten ..wenn ich weiß wie das geht.
    Danke erstmal.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  9. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: Samsung Standfuß "explodiert"

    So..heute war ein Fernsehtechniker im Auftrag von Samsung bei Muttern und tauschte den Fuß aus. Er staunte auch und konnte es auch nicht verstehen.
    Machte auch gleich ein Check am TV (Einstellungen und Update) und schaute dann noch mit Mutti die Zwangsräumung im Schloss Bellevue.

    Und hier der "explodierte" Standfuß:
    [​IMG]
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Samsung Standfuß "explodiert"

    Ja, ist wie ich schon schrieb Sicherheitsglas.
    Wird wohl ein Produktionsfehler gewesen sein (wenn der Fuß nicht falsch montiert wurde).
    Ich weis jetzt nicht mehr genau ob die Platte unten selbst angeschraubt werden musste.