1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung soll wegen Patentklage Smartphones zerstören

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von yander, 29. April 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Quelle : Golem.de: IT-News für Profis

    Alle Smartphones zerstören kann ja wohl nicht war sein ?

    Das wird teuer für die ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch! E-VWs werden ja auch verschrottet nur weil man sie legal nach Deutschland eingeführt hat aber VW das nicht will.
     
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Sowas wird doch immer vom Gericht angeordnet, damit der betreffende schnell handelt.
    Aber es wird dazu nicht kommen, weil entweder legt Samsung Berufung ein. Dann zieht sich das Monate lang hin, oder die zahlen die Lizenz an Datang Mobile oder Samsung löst das Softwareseitig.
    Das war doch das gleiche mit der Fritzbox bis vor Kurzem. Nun zahlt AVM die fehlende Lizenz an Huawei und alles ist wieder gut und nichts muss vernichtet werden.

    Außerdem rollt Samsung gerade eine neue Firmware aus - die hab ich auf mein S22 auch schon bekommen - wo der TDD Mode (der in diesem Patent beschrieben wird) z.b. in Deutschland abgeschaltet wird, weil man es da eh nicht braucht. Damit kommt man dann wohl um diese Lizenz herum.

    Ich würde es erstmal entspannt sehen, obwohl ich auch vor hab das S24 für meine Frau im Herbst zu kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2024