1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung QLED 2020: 8K-Lineup ausgebaut, 4K-Modelle günstiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.822
    Zustimmungen:
    2.594
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Samsung gibt die Preise für die 2020er QLED-LCD-TV-Modelle bekannt, darunter auch die Preise für die 8K-Prestige-Serie Q950TS.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    8K Modelle wird niemand* kaufen.
    * es sei denn dessen Alkoholgenus war überragend, bzw. im Glauben daran, das sich im Bilderleben was wesentliches verbessert.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    natürlich 8K jemand kaufen. Anfangs kosteten Flachbildschirme auch Zehntausende von DM. Irgendwann wird es Standard werden.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn 8K Standard ist, wird 16K offeriert...;)
    8K Standard wann ? ich will mal das Wort "sinnvoll" einwerfen.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Es geht doch nicht darum, was einem persönlich sinnvoll erscheint. Macht es Sinn, jedes Jahr ein neues Smartphone Modell auf den Markt zu bringen?
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn die ersten Streamingdienste 8k anbieten, wirds auch beim TV Verkauf los gehen. 4k ist ja im streaming jetzt schon Standard.
    Von Fernsehen brauchen wir aber nicht zu reden. Die sind in Sachen Bildqualität eh schon längst abgehängt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. März 2020
    hdtv4me und KTS gefällt das.
  8. k.faber1

    k.faber1 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo

    für Gaming ist
    Vor allem Samsung setzt auf eine QLED genannte LCD-Technik. Der Hersteller verwendet hier sogenannte VA-Panels und
    Fernseher mit HDMI 2.1 leider nur 8K.....LG und Panasonic sind da schon weiter
     
  9. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mit 16K wacht das 3D Fernsehen ohne Brille auf, deshalb ist 8K nicht notwendig !
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.878
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    3D ohne Brille ist physikalisch unmöglich. Schon tausendmal erklärt. Und mit der Auflösung hat das schon mal gar nichts zu tun.
     
    Gorcon gefällt das.