1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung löst weltweites Problem bei Blu-ray-Playern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.696
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Seit letzter Woche sorgte ein Firmaware-Update von Samsung für Blu-ray-Player dafür, dass diese reihenweise nicht mehr liefen. Jetzt bietet der Hersteller eine Lösung an.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    "Seit letzter Woche sorgte ein Firmware Update von Samsung Blu-ray Player, dass diese reihenweise nicht mehr funktionierten."

    Liest denn hier keiner mehr Korrektur? Wenn ich das in meinem Job nicht machen würde, dann hätte ich schon längst keinen mehr.
     
    xyladecor gefällt das.
  3. ASC06

    ASC06 Guest

    Kein Witz! Bei Golem schrieb damals ein User zum Thema: Er geht davon aus das es ein SSL Zertifikat Fehler ist. Dafür hat Samsung aber lange gebraucht um den Fehler zu finden...
     
  4. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach du Sch... , so gründlich aufgehängt, dass man nicht mehr per Fernwartung rankommt. Das wird eine herrliche Logistik und richtig teuer für Samsung.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nehmen die also auch Geräte, die schon aus der Garantie raus sind an?
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja, schließlich hat den Fehler Samsung zu verantworten.

    Formular ausfüllen, Aufkleber per Mail kommen, das Teil ohne Zubehör mit Polster in ein Karton, zur Post und warten...warten...
     
    Koelli gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe bei allen meinen Geräten automatische Updates deaktiviert. Google Play, TV, BD-Player und Rekorder, Smartphone, Tablet, PC.....
    Ich informiere mich erstmal, was das "Update" bringt. Manchmal kann das auch ein Downgrade sein. Ich bin nicht Update-Süchtig. Eher handele ich nach dem Prinzip "Never Change a Running System" und aktualisiere nur, wenn unbedingt notwendig.
     
    timecop und Insomnium gefällt das.
  8. srumb

    srumb Guest

    Also die Überschrift muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
    "Samsung löst weltweites Problem bei Blu-Ray-Playern"
    Alternativ: "Organisation xyz löst weltweites Hungerproblem"
    Das klingt so, als ob alle Blu-Ray-Player auf der ganzen Welt, gleich von welchem Hersteller, ein Problem haben, zu dessen Lösung nur Samsung in der Lage ist.
    Liebe Redaktion: Belegt doch alle mal einen Rhetorikkurs, wenn ihr schon dabei seid, gleich noch einen, wie man Rechtschreibung und Grammatik ohne Computer beherrscht. Da sind dann schon mindestens 1 % der Beiträge im Forum unnötig geworden.
    Die andere Möglichkeit ist, ihr macht das mit Absicht, um recht viel Zugriffe zu generieren. Dann seid ihr ja gar nicht so, wie manche denken ...
     
    multiple_p gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wovon du mal ausgehen kannst...Bildzeitungsniveau
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wenn das eine "Lösung" ist, dass jetzt die Kunden mit ihren Geräten losdackeln müssen....... :confused: