1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung DVD-HR 775 - Zwingende Zwischenschaltung ? Und wie ??

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von DerClown, 11. November 2009.

  1. DerClown

    DerClown Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    habe mir letztens den Samsung HDD-DVD-Rekorder DVD-HR 775 zugelegt und stehe nun vor einer Grundsatzfrage.

    Mein Samsung-LCD-TV wird über das digitale TV-Kabel von Unitymedia gespeist - im CI-Slot steckt ein AlphaCrypt-Modul und darin die Unitymedia-Karte. Astreines Bild.

    Ich habe nun die Befürchtung, dass das TV-Kabel erst an den DVD-Rekorder gesteckt werden muss und dann vom DVD-Rekorder ein Antennenkabel in den Fernseher geht. Sehe ich das korrekt ? Sprich so wie früher, wenn nen Videorekorder dazwischen hängt ?

    Das wäre aber oberster Käse, weil mir dann wahrscheinlich wieder Qualität im Bild flöten geht, oder ?

    UND: Kann der Rekorder überhaupt ein digitales TV-Bild verarbeiten ??? Denn der hat ja kein CI-Slot oder Modulschacht oder wie auch immer.

    Oder gibt es irgend irgend irgendeine Möglichkeit, den lustigen DVD-Rekorder da nicht zwischen zu schalten ??? Kriegt man denn nicht sonst anders die Programme vom TV auf den Rekorder ?? Mit HDMI-Kabel anscheinend nicht, dass checkt er nicht. Und ich auch nicht :?

    Da denkt man, man is im 21. Jahrhundert und dann sowas.

    Ich hoffe, ihr könnt mir eine qualitative Aussage dazu geben. Und wenns ne negative ist, hauptsache ich habe Gewissheit ... und kann den Rekorder zu Weihnachten wegschenken *muhahaha*

    Gruß,

    Stefan
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Samsung DVD-HR 775 - Zwingende Zwischenschaltung ? Und wie ??

    Dein HDD-Recorder ist ein "analoges" Gerät. Es gibt auf dem Markt keine HDD-DVD-Recorder, die Digitalfernsehen 1:1 aufzeichnen, das können nur PVRs, also SAT-Receiver mit eingebauter Festplatte.

    Der Recorder kann mit seinem eigenen analogen Kabeltuner die analog im Kabel vorhandenen Programme aufnehmen, diese werden dazu digitalisiert und encodiert.

    Um auch ausschliesslich digital im Kabel vorhandene Programme aufzunehmen, kannst du dem HDD-Recorder das TV-Bild über eine geignete Ausgangs-SCART-Buchse deines TV-Gerätes analog zuführen, dieses analoge Bild- und Tonsignal wird dann vom Recorder neu digitalisiert und encodiert - unter Wegfall aller digitalen Vorteile versteht sich, also 5.1 Ton etc., und natürlich dem entsprechenden durch den Umweg und die reencodierung bedingten Qualitätsverlust.

    Also einen PVR anschaffen. Bedenke aber, dass du dann entweder auf das nutzen des im TV eingebauten Receivers für private Programme verzichten musst, oder dir eine zweite Kabelkarte und ein zweites Alphacrypt anschaffen musst - dank der Grundverschlüsselung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2009