1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung BD-D8500 Festplattenrecorder wird von Samsung LCD TV LE40B530 nicht erkannt !

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Clausewitsch, 19. Dezember 2011.

  1. Clausewitsch

    Clausewitsch Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi Leute.
    Entweder bin ich zu blöd (kann ja leicht sein) oder das Handbuch des HDD-BD Recorders ist sowas von.....*Qgrmlk&% = Schimpfwort....

    Hier Mein Problem:

    Der LCD TV kriegt keine Signale bzw. erkennt den Festplattenrecorder nicht.

    Wenn man den Festplattenrecorder einschaltet wir auch automatisch der LCD TV eingeschaltet. So weit so gut.
    Ich kriege ein schwarzes Bild wo die HMDI IN 1 (DVI) im linken oberen Bereich des Bildes erscheint und der Text "Suche Signal" angegeben wird.
    Nach ca. 3 Sekunden kommt der Text "Kein Signal"

    Daten der einzelnen Geräte + Kabel:

    Hab mir einen Blu-ray-Festplattenrecorder gekauft.
    Samsung BD-D8500
    Noch kein Firmware update gemacht da ich ihn ja zuerst mit dem LCD TV erkennen muss.

    Hab mir weiters auch gleich ein "AamzonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet" gekauft (HMDI standard 1.4)

    Wollte den Recorder nun an meinen LCD TV anschließen.
    Samsung LE40B530 mit 3 HDMI anschlüssen (HDMI standard 1.3)
    Software Version des TV 2009/10/07_002004

    Empfang erfolgt über Digitales Terrestrisches Signal (DVB-T) in Österreich.

    Was habe ich schon alles gemacht/geprüft:

    1 Versuch)
    Antenne an den Festplattenrecorder angeschlossen. Von der Ant. OUT am Recorder ein Antennenkabel mit der Ant. IN Buchse am Fernseher verbunden. Signal wird durchgeschleift und der LCD TV empfängt die Signale.
    HDMI Kabel am HDMI Out des Festplattenrecorders und am HDMI IN 1 (DVI) des LCD TV angeschlossen.

    Ich kriege ein schwarzes Bild wo die HMDI IN 1 (DVI) im linken oberen Bereich des Bildes (als Quelle) erscheint und der Text "Suche Signal" angegeben wird.
    Nach ca. 3 Sekunden kommt der Text "Kein Signal"...

    "Anynet" Funktion auf dem LCD TV ist aktiviert.
    Wenn ich die Source/Quellen checke dann sehe ich dort neben den standard Quellen auch die 3 verschiedenen HDMI Anschlüssen und nun zusätzlich auch ne "Anynet" Zeile wo er mir eine "BD-HDD Como" anzeigt, die ich auch auswählen kann. Wähle ich diese aus geht er sofort in den Anynet Gerät Such Modus und nach ca. 1-2 Minuten kommt die Mitteilung ..."Kein Gerät gefunden"...

    Laut Beschreibund des Festplattenrecorders müsste er eigentlich sofort in den Plug & Play Modus gehen um die Einstellungen durchzuführen....so weit kommts aber leider gar nicht.

    2 Versuch)
    HDMI Kabel wieder abgezogen und den Festplattenrecorder mit dem mitgeliefertem Audio/video Kabel verbunden.
    Hat auch Nichts gebracht. Wird immer noch nicht erkannt. --> Kann somit also nicht am HDMI Kabel liegen ..oder ?

    3 Versuch
    Nen "Schneider" DVD Player um 25,- Mücken über SCART Kabel an den TV angesclossen. Gerät wurde sofort erkannt und DVD konnte unverzüglich abgespielt werden ohne auch nur irgendetwas vorab einstellen zu müssen.

    4-XXter Versuch)
    - Alle 3 HDMI Anschlüsse des LCD TV durchprobiert. --> Hat nix gebracht.
    - Auido/Video Kabel noch mal anders rum angesteckt (alle Möglichkeiten ausprobiert) --> Hat nix gebracht
    - DVD eingelegt um zu sehen ob ein Signal erkannt wird. -- Hat nix gebracht.
    - Nen kompletten Sendersuchlauf am LCD durchgeführt und Kanäle eingestellt. --> Hat nix gebracht.

    Ich bin echt ratlos.....und eventuell auch zu blöd dafür....dabei bin ich gar nicht blond ;)

    Was mache ich Falsch ?
    Ich kann mir nicht vorstellen das das Gerät kaputt ist...oder doch ?
    Ich weis nicht warum der Recorder über Anynet nicht als Gerät erkannt wird und warum er nicht auf der HDMI IN 1 aufscheint wo er doch dort angeschlossen wird. (muss ich das eventuell manuell definieren ?)
    Wie soll ich die HMDI IN 1 oder die Anynet Stelle als Quelle definieren wenn sie nicht erkannt wird ?

    Laut Recorder Handbuch Seite 33 (Deutsches HB) müsste beim ersten mal Einschalten der Plug&Play Modus kommen um Sprache, Land, Sendersuchlauf..etc. einzustellen. Das kommt aber nicht.
    Ich könnte das jetzt manuell starten habe aber auf der HDMI IN 1 Stelle kein Gerät und das auf der Anynet Stelle wird nicht erkannt.
    somit würde der Sendersuchlauf nur auf dem LCD TV selbst erfolgen...was mir nicht hilft.

    Ich bin echt am Überlegen das Teil zurück zu bringen. Ich hätte mir eigentlich erwartet das es ohne größere Probleme funktioniert da ja beide Geräte vom selben Hersteller sind und bezüglich technischer Entwicklung nicht weit auseinander liegen.

    Ich wäre dankbar für jede Hilfe.
    Eventuell hat ja wer von euch gue Tipps für mich.
    Samsung Support hab ich schon kontaktiert aber die üben sich noch in vornehmer Zurückhaltung. (freundlich ausgedrückt)

    Gruß
    Claus
     
  2. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Samsung BD-D8500 Festplattenrecorder wird von Samsung LCD TV LE40B530 nicht erkan

    Daß die BD-D8x00 kein Bild an den TV liefern wird öfter berichtet. Besorge dir vom nächsten Discounter das billigste HDMI-Kabel, das es gibt, schließ´ es an (beide Geräte dabei stromlos), schalte den TV an, wenn der richtig hochgefahren ist (dauert bei manchen Modellen 1-2 Minuten) schalte den BD an. Wenn´s dann weder automatisch, noch mit manueller Quellenwahl geht, würde ich den BD umtauschen.
     
  3. Clausewitsch

    Clausewitsch Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung BD-D8500 Festplattenrecorder wird von Samsung LCD TV LE40B530 nicht erkan

    SAMSUNG support kontaktiert und alle Details geschildert.

    Hilfestellung die ich erhalten habe:

    1) Es können die HDMI Eingänge am TV defekt sein (alle 3 ?)
    -> Glaub ich nicht da sie auf aktiv gehen wenn ich ein HDMI Kabel ranhänge.

    2) Es kann am Kabel liegen.
    -> Sofort neues, billiges Kabel gekauft und angeschlossen ... TV erhält immer noch
    kein Signal.

    3) Es kann am HDMI Ausgang des Blu-Ray Recorders liegen und ich soll ein anderes
    HDMI Gerät ranhängen bzw. mal daran wackeln (eventuell Wackelkontakt). Wenn
    ich kein weiteres habe eventuell eines von nem Freund ausborgen.
    -> Ich hab kein weiteres HDMI fähiges Gerät und keine Ahnung ob meine Freunde
    eines haben. Wackelkontakt ist es keiner...ha ich ausprobiert.
    Weiters erwarte ich ein funtkionsfähiges Gerät zu erhalten und nicht selbs Alles
    austesten zu müssen.....mir reichen die Stunden die mir das Teil bis jetzt
    gekostet hat.

    Weiters hätte ich mir etwas mehr Professionalität vom Telefon-support gewünscht. Erst nach ein paar Minuten wollte er wissen welche Geräte verwendet werden und musste dann mit jemandem Rücksprache halten. Hat mir dann aber bestätigt das beide Geräte miteinander kommunizieren können sollten. Ich kann nicht feststellen woran es liegt.

    Ergo...das Teil geht retour.
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Samsung BD-D8500 Festplattenrecorder wird von Samsung LCD TV LE40B530 nicht erkan

    Hast schonmal probiert an beiden Geräten alle Futures bezgl.HDMI und Autostart od.DB Wise abzuschalten?
    Evtl. beist sich da was??

    Im übrigen ist ein HDMI.Kabel mit Ethernet verschwendetes Geld!
    Weder TV noch BD-Player übernehmen den Internetanschluß des anderen Gerätes.
    Bei Samsung will buchstäblich jedes Gerät nen eigenen Anschluß haben.
     
  5. Clausewitsch

    Clausewitsch Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung BD-D8500 Festplattenrecorder wird von Samsung LCD TV LE40B530 nicht erkan

    Hat Alles nichts geholfen.
    Sieht also wirklich so aus als liegt es am BD Recorder selbst (HDMI Ausgan...oder was auch immer)

    Naja, was solls.....Teil geht retour.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Samsung BD-D8500 Festplattenrecorder wird von Samsung LCD TV LE40B530 nicht erkan

    Bei anderen Geräten funktioniert das aber. ;) (mit einem entsprechenden Kabel wohlgemerkt!)
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Samsung BD-D8500 Festplattenrecorder wird von Samsung LCD TV LE40B530 nicht erkan

    Dass dachte ich bei nem Samsung UE40D6540 und nem BD-D5500 Player ebenfalls, aber es wird nirgends erwähnt und funktioniert somit auch nicht mit einem entspr. Ethernetfähigem HDMI-Kabel.
    Der TV hat nen integrierten Wlan, für den BD bräuchte ich dannn nen extra WLAN-Stick, falls ich Updates oder irgendwelche Inhalte aus dem Internet ziehen wollte.