1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S6 per hdmi am fujitsu p27t-7 display benötigt audio-kabel, sonst kein Bild!

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von 0lli, 7. Dezember 2023.

  1. 0lli

    0lli Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    eine frage fuer elektroniker:

    S6 per hdmi-kabel am fujitsu p27t-7 display angeschlossen zeigt kein bild, wenn das audio-kabel nicht auch angeschlossen ist.

    wenn man das audio-kabel im betrieb abzieht, ist das bild auch weg. (das display geht aber nicht in stand-by.)

    im display menu/audio habe ich hdmi gewaehlt. aber das aendert auch nichts.

    mit dem vorgaenger-display fujitsu p27t-6 tritt der selbe effekt auf.

    an meinem alten Eizo display laeuft der S6 per hdmi-kabel einwandfrei.
    das display hat entgegen dem p27t-7 bzw. -6 aber keine eingebauten lautsprecher.

    da die eingebauten lautsprecher im fujitsu (2*1 Watt) keinen guten klang haben, brauche ich den audio-ausgang des S6 fuer einen externen verstaerker.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.941
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. 0lli

    0lli Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    solche splitter gibt es viel billiger als der obige.

    aber es geht ja nicht darum, aus dem hdmi das audio-signal abzugreifen.

    ich brauche den [analog] audio ausgang vom der AV buchse fuer meinen externen verstaerker.

    ich habe jetzt statt dem audio-kabel ein usb-kabel vom S6 zum fujitsu monitor angeschlossen und damit kommt das bild. und der ton wird auch ueber die monitor-lautsprecher wiedergegeben. das liegt aber nicht am USB-kabel. ich habe den verdacht, das hdmi-kabel alleine hat bei diesem monitor ein signal-problem, evtl. mit der Masse. deswegen schrieb ich eingangs, es waere eine frage an elektroniker.

    damit ist mein problem geloest. sonst haette ich einen DAC an der RCA-buchse (digital-out) des S6 angeschlossen (gibt es ab 10$ in aliexpress), um einen zweites audio-signal zu erhalten.

    bei der wahl eines DAC muss man darauf achten, dass er auch AAC kann und dass der analog-ausgang auch genug lautstaerke fuer einen kopfhoerer liefert.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.065
    Zustimmungen:
    31.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein die können kein AAC, brauchen sie ja auch nicht da sie das PCM Signal bekommen. ;)
     
  5. 0lli

    0lli Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    ja, wenn output auf PCM steht statt auf Bitstream.

    wobei mir nicht klar ist, warum bei manchen DACs bei AAC-compatible, ja bzw. nein, angegeben wird.

    z.b. aliexpress item 1005005955048658 unterstuetzt aac.
    aber so ein gimmick funktioniert i.d.R. nur 'zufalllässig'. ))

    aber evtl. betrifft das nur die DACs, die zugleich auch einen bluetooth-emfaenger drin haben?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.065
    Zustimmungen:
    31.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei AAC gibt es aber kein Bitstream.
     
    0lli gefällt das.
  7. 0lli

    0lli Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    manche wissen alles. bist du ein AI-bot? ;)
     
  8. 0lli

    0lli Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    problem geloest: statt ein audio-kabel zusaetzlich anzuschliessen, funktioniert es auch, wenn man ein usb-kabel vom receiver am o.g. display anschliesst. was zur vermutung fuehrte, dass es ein hdmi-kabel-(masse?)-problem sein muss.

    mit einem anderen hdmi-kabel laeuft alles einwandfrei -- ohne audio bzw. usb-kabel.