1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag und weniger Sender – was passiert bei ARD und ZDF?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.723
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Radioprogramme, Sportrechte und 3sat auf dem Prüfstand: Die öffentlich-rechtlichen Häuser von ARD, ZDF und Deutschlandradio stehen vor einer größeren Reform. Was heißt das für das Programm? Von Radioprogrammen bis zum Rundfunkbeitrag: ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen in den nächsten Jahren effizienter werden und Kosten sparen. Das wollen die Bundesländer, die für Medienpolitik zuständig sind und […]

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bin für Szenario Drei. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
     
  3. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer es glaubt...Reformen im ÖR...Man sollte diese Sender verschlüsseln wie PayTV und wer die schauen / hören will soll dafür zahlen..

    Talk-Shows bei denen immer wieder selben Leute auftreten mit bestimmten Parteibüchern...oder gefühlt jede Stadt einen eigenen Tatort zeigt..

    Genau halte ich es für unnötig so viele Sender im TV und Radio zu finanzieren...Ein Sender würde hier dem Staatsauftrag auch nach kommen..
     
    hellenback gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird es nicht geben da das nur teurer wird und trotzdem alle zahlen müssen.
    Also allen! Biss her fehlte da keiner.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Szenario 3: Das Ganze platzt. Dann wäre neben dem Rundfunkbeitrag auch die Zukunft der Reform unklar."
    Nein. Befristet ist der Beitrag nicht. Eine länderseitige Kündigung der Verträge gibt es bislang auch nicht.
    Ohne Einigung bliebe der Beitrag zunächst unverändert. Bis das BVerfG darüber erneut befindet oder eine spätere Einigung der Länder kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2024
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.872
    Zustimmungen:
    44.152
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Favorisiere ganz klar das Szenario 1.

    Für mich wäre das ein Zeichen, sich als "erwachsene" Landesfürsten auch mal auf etwas zu einigen und diese immer weiter ausufernde Großbaustelle ÖRR endlich einmal anzugehen. Das ständige Geschwätz von Reformen, die dann und wenn überhaupt, in Reförmchen enden, sorgt immer weiter für Unmut. Am Ende gehört die rundum Vollversorgungsmentalität 24/7 plus Mediatheken und samt aufgeblähtem Apparat insgesamt einmal auf den Prüfstand.
    Hier gilt für mich wie anderen Ortes auch, was einmal gut gemeint war, ist vollkommen ausgeufert.
     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    nehme reform 4


    der staat bezahlt den GEZ

    sowas gibs auch in anderen länder
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.695
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ÖR wird doch von allen Medien als Konkurenz angesehen. Deshalb wird es von dieser Seite keine neutralen Kommentare geben.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.872
    Zustimmungen:
    44.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dennoch ist der Aspekt nachvollziehbar. Wir haben Presse und wir haben Rundfunk.