1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rugby Union WM 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 6. September 2023.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    7.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Denke das drittgrößte Sportereignis der Welt sollte einen eigenen Thread haben.

    Am Freitag beginnt die 10. Rugby Union Weltmeisterschaft. Diese findet in Frankreich statt. Nach der WM 2007 ist es somit die zweite WM die im Nachbarland stattfindet. Wie gehabt nehmen 20 Teams daran teil.

    Gleich zu Beginn hat das Turnier einen Krach. Im Eröffnungsspiel stehen sich im ausverkauften Stade de France Gastgeber Frankreich und Neuseeland gegenüber. Wer das Spiel verliert, wird sich im Viertelfinale wohl gegen Südafrika messen müssen/dürfen.

    Jetzt sind schon 4 Favoriten auf den Titel genannt worden. Wobei man bei Frankreich Abstriche machen muss. Vor vier Wochen verletzte sich bei einem Vorbereitungsspiel der französische Spielmacher Romain Ntamack. Was ein herber Verlust für das Team sein wird. Frankreich stützt sich auf viele Spieler die 2019/2020 Jugendweltmeister geworden sind.

    Neuseeland ist rechtzeitig in Form gekommen. Nachdem man in den letzten Jahren immer wieder unerwartete Niederlagen hinnehmen musste, in einer Formkriese war, geben die letzten Spiele wieder Hoffnung um mit um den Titel mitzuspielen. Die herbe Niederlage vor 2 Wochen gegen Südafrika sollte nicht überbewertet werden.

    Titelverteidiger Südafrika traut man durchaus die Titelverteidigung zu. Sie haben einen gut besetzten Kader, der auch in der Tiefe gut besetzt ist. Das Spiel in der Gruppe gegen Irland wird wohl für den weiteren Verlauf im Turnier entscheidend werden.

    In den weiteren Favoritenkreis gehört auch Irland. Im Sommer letzten Jahres besiegten die Iren erstmals die AllBlacks auf deren heimischen Boden in einer 3-Spiele Serie. Schon davor konnten Irland gegen die AllBlacks gewinnen. Sie sind im Moment auch erster der Weltrangliste.

    Als Geheimfavorit gilt Argentinien. Motivation für das Team wird der WM Titel der Fußballer sein. Sollten sie wirklich den großen Coup schaffen, würde erstmals ein Land beide WM Titel in den beiden wichtigsten Football Cods besitzen. Interessant ist der Trainer der Pumas Cheika war im letzten Jahr noch „nebenbei“ Trainer des Libanon bei der Rugby League WM. Sollte man gegen England nicht erneut früh eine rote Karte erhalten, ist ein Sieg durchaus möglich.

    Sowohl England als auch Australien wird bei dieser WM nicht allzu viel zugetraut. Beide mit großen Problemen. Australien hat nur dem neuen Coach Eddi Johns noch kein Spiel gewinnen können. Die 6 Niederlagen in Folgen stärken nicht gerade das Selbstbewusstsein. Wobei Johns ein junges, relatives unerfahrenes Team nominiert hat. Nur 8 Spieler haben WM Erfahrung.

    Bei den Engländern war vor der WM wegen Kapitän Owen Farrell Unruhe. Nach einem hartem Tackle wurde angeklagt. Und überraschend nicht gesperrt. Daraufhin legte der Weltverband Berufung ein. Daraufhin wurde für vier Spiele gesperrt. Damit verpasst er den Auftakt der WM. Mal sehen wie das Team damit klar kommt. Das erste Match bestreitet man gleich gegen Argentinien.

    In der Gruppe mit Südafrika und Irland ist Schottland wohl nur Außenseiter. Dennoch sind die Schotten recht stark einzuschätzen. Ob es allerdings für das Viertelfinale reichen wird, ist eher unwahrscheinlich.

    Dagegen kann sich Wales Hoffnung machen. Australien ist in der Gruppe keine Übermacht. Man kann durchaus Platz 1 oder 2 in der Gruppe erreichen. Wobei das Team jetzt in letzter Zeit auch nicht mit Stärke auf sich aufmerksam machte.

    Gespannt ist man auf Japan. Wie stark ist das Team in diesem Jahr. Kann es erneut ins Viertelfinale einziehen. Sowie bei der letzten WM. Diese war allerdings in Japan. Da profitierte das Team von der Unterstützung der Fans. Ein möglicher Einzug unter die Top 8 ist eher unwahrscheinlich. Hierzu müsste man schon Argentinien oder/und England schlagen. Vielleicht wächst das Team aber auch wieder über sich hinaus.

    Für Italien gilt es Platz 3 in der Gruppe und damit die automatische Qualifikation zur nächsten WM zu sichern. Was auch realistisch ist. Vielleicht gelingt es Frankreich oder Neuseeland etwas zu ärgern.

    Da Wales und Australien in diesem Jahr nicht gerade die Übermannschaften sind, könnte Georgien eventuell die große Überraschung werden. Das Team hat sich in den letzten Jahren immer steigern können. Eine Teilnahme an den Six Nations steht immer wieder im Raum. Dann würde sich das Team mit (noch) stärkeren Teams messen und könnte sich nach und nach steigern. Platz 3 in der Gruppe ist das Ziel für die Georgier.

    Für Rumänien gilt, Teilnahme ist alles. Platz 4 in der Gruppe wäre schon ein Erfolg. Es gilt die Niederlagen in Grenzen zu halten. Den einen oder anderen Bonuspunkt zu ergattern.

    Gefühlt ist Portugal zwar ein Neuling. Allerdings ist in diesem Jahr bereites die zweite WM Teilnahme. Die erste liegt allerdings schon etwas zurück. Das letzte mal nahm das Team 2007 an einer WM teil. Mehr wie das sie die anderen Teams etwas ärgern können, wird allerdings nicht drin sein.

    Dann gibt es noch die Pazifischen Nationen. Als stärkstes Team der 3 Teams wird Fidschi angesehen. Eine Viertelfinalteilnahme ist durch aus im Bereich des Möglichen. Mit den „Fijian Drua“ spielt eine Franchise in der „Super Rugby“. Das hat den Spielern die Gelegenheit gegeben, sich auf hohem Maße zu test. Hinzu kommen die Spieler, die in englischen oder französischen Clubs spielen.

    Tonga hat einige ehemalige AllBlacks in seinem Kader, hinzu kommt ein ehemaliger Wallabies. Möglich machte dies, die neuen Regelungen, dass man von einer Tier 1 Nation zu einer Tier 2 wechseln kann. Allerdings hat man mit Irland und Südafrika gleich zwei Schwergewichte in der Gruppe. Ob eine Überraschung gelingt ist eher unwahrscheinlich.

    Als Motivation für Samoa gilt die Rugby League Auswahl des Inselstaates. Diese erreichte im letzten November das Endspiel der Rugby League Weltmeisterschaft. Das dies der Union Auswahl gelingt, ist eher unwahrscheinlich. Auch wenn das Team je einen ehemaligen AllBlack und Wallabie in seinen Reihen hat, wäre die dritte Viertelfinalteilnahme schon eine sehr große Überraschung.

    Dann gibt es noch die großen Außenseiter. Die Viertelfinalteilnahme dürfte für diese Teams ein unerfüllter Traum sein.

    Ein regelmäßiger Gast ist Namibia. Sie sind zwar das zweitstärkste Team in Afrika. Dennoch weit weg von den anderen Teams und auch vom Viertelfinale. Für das Team geht es in der Gruppe nur um Platz 4.

    Dazu sollte aber Uruguay besiegt werden. Die Südamerikaner sind das fünfte mal bei einer WM dabei. Bei der letzten WM ließen sie mit einem Sieg über Fidschi aufhorchen. Ob es diesmal zu einem Überraschungssieg reicht, ist diesmal eher unwahrscheinlich. Für das Team gilt den letzten Platz in der Gruppe zu vermeiden.

    Ein absoluter Neuling bei dieser WM ist Chile. Diese qualifizierten sich überraschend, setzten sich gegen Kanada und die USA durch. Beide waren bei den letzten Weltmeisterschaften immer dabei. Für die USA, wo die übernächste WM 2031 ausgetragen wird, ist die nicht Teilnahme ein Rückschlag. Auf jeden Fall hat sich Chile ihre Teilnahme mit einer starken Qualifikation verdient. Die WM Teilnahme ist bereits ein Riesenerfolg. In der Gruppe wird man keine Chance haben. Wohl den letzten Platz belegen. Für die Spieler wird es bestimmt ein Erlebnis sein, sich auf der großen Rugbybühne präsentieren zu dürfen.

    Insgesamt dürfe es eine ausgeglichene Weltmeisterschaft werden. Es gibt mehrere Teams die durchaus die Klasse haben, den Titel zu holen. Das Gefälle ist erneut geschrumpft. Auch wenn Namibia, Chile, Uruguay, Portgual die eine oder andere hohe Niederlage einstecken werden.

    Die WM ist in Deutschland exklusiv auf „Pro7maxx“ bzw „ran.de“ und „Joyn“ zu sehen. Im TV werden 35 der 48 Spiele übertragen. Die restlichen Spiele werden gestreamt.

    Hier noch die Gruppeneinteilung:

    Gruppe A

    Frankreich, Neuseeland, Italien, Uruguay, Namibia

    Gruppe B

    Südafrika, Irland, Schottland, Tonga, Rumanien

    Gruppe C

    Australien, Wales, Fidschi, Georgien, Portugal

    Gruppe D

    England, Argentinien, Japan, Samoa, Chile

    2023 Rugby World Cup - Wikipedia
     
    Gecko_1, J.K., grunz und 2 anderen gefällt das.
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.417
    Zustimmungen:
    3.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Eröffnungsfeier läuft und währenddessen trudelt die Nachricht ein, dass der Captain der All Blacks verletzt ist. Sam Cane hat sich beim Warm-Up verletzt. Toupou Vaa'i ersetzt ihn.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.399
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin mal via ITV dabei :)
     
    Gecko_1 gefällt das.
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.182
    Zustimmungen:
    2.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Habe auch reingeschaltet. Mal bisschen in den Sport reinfuchsen.

    Ja, der Haka ist Kult und Tradition. Aber warum bekommt Neuseeland da immer so viel Zeit für einberäumt und der Gegner ist gezwungen sich das anzuschauen? Warum dürfen die Franzosen als Reaktion darauf keinen eigenen Tanz aufführen? :)
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.399
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blitzstart von Neuseeland. Frankreich war noch beim Haka schauen. :)
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.116
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dürfen sie doch. Es gibt auch andere Nationen mit Tänzen
     
    Dirkules und Bastiii gefällt das.
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.417
    Zustimmungen:
    3.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man darf auf den Haka reagieren, da ist nichts verboten, haben schon viele gemacht, aber wenn man keinen Tanz in seiner Kultur hat, wäre tanzen ewtas albern. Ihn sich aber nicht anzugucken, gilt als Zeichen der Schwäche und als respektlos, denn so martialisch wie der Haka anmuten mag, ist er auch eine Respektsbekundung dem Gegner und dem Sport gegenüber.


    EDIT: 27:13 am Ende für den Gastgeber. Die All Blacks waren zum Teil optisch überlegen, aber Frankreich hat die Punkte gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2023
    grunz und Bastiii gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    7.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verdiente 13-27 Niederlage der AllBlacks. Nicht nur die erste Niederlage in einer Gruppenphase bei einer WM, auch der Bonuspunkt wurde nicht erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2023
    Dirkules und grunz gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    7.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Italien mit dem erwartenden Sieg gegen Nambia. Mit dem Bonuspunkt Tabellenführer in Gruppe A.
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.417
    Zustimmungen:
    3.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klarer Sieg auch für die Iren, kurz vorm Ende stehts 75:8.

    Die Chöre für de Hymnen dürfen sie gerne sofort in Rente schicken. Nehmen total die Atmosphäre der singenden Fans raus.