1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL, VOX etc. werden nicht gefunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von _Paul, 4. März 2024.

  1. _Paul

    _Paul Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Abend,

    seit mehreren Jahren können meine Eltern auf ihrem Fernseher kein RTL, VOX etc. mehr empfangen. Pro7, Sat1 laufen, allerdings nur deren Österreich-Sender. Leider kann ich nicht genau sagen, seit wann das Problem existiert. Bewusst umgestellt wurde nichts in der Vergangenheit, Fernseher, LNB und Sat-Schüssel sind die gleichen wie zu der Zeit, als es noch funktionierte.
    Nach mehrfachen erfolglosen Sendersuchläufen habe ich mich nochmal an das Thema gewagt.
    Um auszuschließen, dass es am Fernseher liegt, habe ich einen Sat-Finder (Megasat Digital 1 HD) besorgt und damit direkt am Kabel des LNB getestet. Leider zeigt sich hier die gleiche eingeschränkte Senderauswahl wie am Fernseher. Der Sat-Finder zeigt mir an, dass ich auf Astra 1 19,2 E empfange. Bei Das Erste HD zeigt der SAT-Finder eine Stärke von 92 % und eine Qualität von 72 % (11494 H 22000). Bei RTL dagegen ist die angezeigte Stärke bei 62 %, Qualität 0 % (12188 H 27500).
    Beim LNB handelt es sich um ein UNYSAT Universal Quatro-Switch-LNB von TechniSat, die Sat-Schüssel ist eine SATMAN 650/850 Plus.

    Wäre super, wenn jemand eine Idee hat und weiterhelfen kann.
    Entschuldigt bitte vorab, sollte ich irgendetwas wichtiges an Infos vergessen haben.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Meine Idee wäre nachjustieren, 72% Qualität für Erste HD ist bestimmt nicht das Optimum.
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt das noch, oder fehlen die inzwischen auch?
     
  4. _Paul

    _Paul Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Meinst du die Sat-Schüssel? Das habe ich schon versucht, leider ohne Erfolg. Habe den Sat-Finder auf RTL gestellt und EZ/AZ der Schüssel nacheinander langsam verändert, es kam aber nie ein Live-Signal auf das Gerät.
    Gibt es da noch eine andere (systematischere) Vorgehensweise?
     
  5. _Paul

    _Paul Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das stimmt noch, die Sender werden aktuell empfangen
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mit dem vorhandenen Signal vom Ersten, den Spiegel ohne locker zu schrauben nur mal leicht in alle Richtungen drücken, ob es irgendwo hin besser wird. Wenn ja, dann leicht lockern und den Spiegel möglichst auf das Maximum bewegen und fixieren. Der LNB selbst in der Fassung kann auch noch leicht zur Verbesserung gedreht werden.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Frage hatte, ähnlich wie der Beitrag von @seifuser, eine unzureichende Ausrichtung als Hintergrund. Wäre die Antenne zu weit nach Osten gerichtet, fehlte seit ein paar Tagen wegen einer Änderung auf 23,5° sehr wahrscheinlich auch der Transponder mit besagten Programmen.

    Mit der Info, dass Nachjustieren keine Besserung brachte, sieht es eher nach einem teildefekten LNB aus. Unklar ist mir allerdings die Größe der Antennen. Denn Du schreibst von "SATMAN 650/850 Plus". Entweder 65er oder 85er.

    Auch ich hätte allerdings die Ausrichtung nicht gleich mit einem bisher nicht empfangbaren Transponder gecheckt, sondern mir angeschaut, ob man für einen bereits empfangbaren eine höhere Signalqualität erzielen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2024
  8. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Ich tippe auf LNB kaputt - horizontal high fehlt. Die Ösi-Versionen in SD sind nämlich vertikal!

    Oder Schaltschwelle bei 18V/22kHz wird nicht mehr erreicht, korrodierte Kabel, abgefaulte Stecker.

    Wolfgang
     
    Gorcon gefällt das.
  9. _Paul

    _Paul Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Vielen Dank schon einmal für die Antworten.
    Ein erneutes Nachjustieren hat Das Erste HD auf eine maximale Qualität von 77 % gebracht. RTL leider unverändert nicht empfangbar.

    Bei dem Sat-Spiegel handelt es sich um einen 85er Durchmesser, ich hatte blind den Titel der Anleitung übernommen.

    Gibt es eine Möglichkeit, an dem Satfinder festzustellen, ob deine Vermutung richtig ist?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ein für Das Erste weiterhin sehr bescheidener Wert, wenn keine Hindernisse im Sichtbereich liegen.
    Oder die Anzeige der Signalqualität zeigt bei dir generell zu wenig an.
     
    Gorcon gefällt das.