1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL UHD Austria sendet derzeit FTA auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von KTP, 24. September 2020.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    RTL UHD Austria sendet derzeit FTA auf Astra 19,2° Ost:

    Satellit: Astra 19,2° Ost
    Frequenz: 11.214 GHz
    Polarisation: horizontal
    Symbolrate: 22000
    FEC: 2/3
    TV-Norm: DVB-S2
    Modulation: 8PSK
    MPEG Format: MPEGHEVC
    Kennung: RTL UHD Austria
    Sendeformat: 16:9
    Bildgröße: 3840x2160
    Codierung: ----
    PCR-PID: 4110
    Video-PID: 4110
    Audio-PID: 4111
    HbbTV-App: ----
    TXT-PID: 4115
    UT-PID: ----
    SID: 13410
    NID: 1
    Receiver: TechniSat TechniBox UHD S .
     
    dinandus und DVB-X gefällt das.
  2. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.561
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Mal gucken, ob man dann dort ein "Event" dort auch frei sehen kann.

    Das nächste wäre das F1-Rennen am kommenden Sa / So.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Service 13401 (UHD1 ? ohne Ton) am selben Transponder ebenfalls FTA.

    Wahrscheinlich Wartungsarbeiten. Vielleicht plant man Eurosport 4K für SimpliTV hier aufzuschalten.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das nächste "Event" ist laut EPG "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" um 8:30 Uhr.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in UHD derzeit immer noch FTA.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... die dt. Kennung "RTL UHD" ist verschlüsselt !
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, nur auf "RTL UHD Austria" FTA. So war es auch von mir gemeint.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute wurde ein paar Minuten vor Ende der Folge von GZSZ wieder auf die Infotafel gewechselt. Wenn das auch für PayTV-Kunden auf dem dt. RTL UHD so gemacht wurde, ist das keine echte Werbung für den UHD-Ableger, auch wenn es FTA ist.
     
  9. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.561
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Es ist eh skuril, eine Hinweistafel zu verschlüsseln.

    Abgesehen davon kann es kaum funktionieren, einen UHD-Sender hochzuziehen, wenn man einzelne Sendungen / Events codiert verbreitet.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube bei einer ORF-Verschlüsselung könnte man nur entweder alles oder nichts verschlüsseln. Wenn man Werbung machen möchte, ist natürlich keine Verschlüsselung die bessere Alternative.

    Interessant finde ich, dass bei "RTL UHD Austria" heute das deutsche Originalwerbefenster verwendet wurde.