1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL mit neuem In-Stream Shopping bei „GZSZ“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.629
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    RTL+ testet gemeinsam mit Zalando im März 2024 ein neuartiges Shopping-Angebot: Fans der Erfolgsserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" können es zuerst nutzen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.098
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ob die Zuschauerinnen wirklich etwas von Zalando kaufen wollen, was eine der Darstellerinnen in der Serie trägt? Wahrscheinlich hätten Einige lieber eine Tasche von Emily's Vlederbag Kollektion gekauft, so lange es die noch gab
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.443
    Zustimmungen:
    30.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wär doch geil künftig in Serien und Filmen große QR Codes an Klamotten, Kosmetik und Autos eingeblendet zu bekommen :ROFLMAO:. Wenn dafür die Werbeunterbrechungen wegfallen.
     
    biker-chris gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.527
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie bei dem Film "Cast Away - Verschollen".
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.338
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nennt man sowas nicht schon lange Produktplatzierung?
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.527
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, bei Cast Away ist es jedoch extrem. Ich habe mal spaßeshalber mitgezählt, wie oft der FedEx Schriftzug in dem Film vorkommt. Bei 200 hab ich aufgegeben. Da lief der Film allerdings gerade mal zur Hälfte.
    Trotzdem ist der Film klasse. Wenn man das aber einmal mitbekommen hat, nervt es schon. Selbst zwei Kaffeebecher sind so platziert, dass man auf dem einen Fed und auf dem anderen Ex liest. Fehlt nur noch, beim einschenken des Kaffees, der Schriftzug auf der Oberfläche. Auf nahezu allen Gegenständen ist der zu finden. :D
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.098
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gab's auch schon zu analogen Zeiten.
    Erst gestern Abend noch beim Zappen bei Anixe gesehen: da lief die 90er Serie "Ein Schloss am Wörthersee" und eine sagte wörtlich zu ihrem Gesprächspartner, er solle am besten den LTU Flug nach Thailand nehmen
     
    KLX gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    KLX und schiller2de gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.443
    Zustimmungen:
    30.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber ich finde eingeblendete QR Codes wären viel geiler. Man muss den Stream nicht stoppen, braucht nur den QR Code scannen. Ist dann nur blöd für alle die es nicht so mit QR Codes haben :ROFLMAO:, aber es erleichtert das Shoppingerlebnis.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.098
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    QR Codes führen aber direkt zum Verkäufer.
    Ich gehe immer erst über die Shoop- oder Payback-Seite, um Cashback für den Einkauf zu bekommen