1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RT englisch neu auf BADR-4

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 15. Februar 2023.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.882
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Laut "satellifax" ist Russia Today in der englischen Sprachversion via BADR-4 26°E auf 12.054 V 27.500 5/6 aufgeschaltet worden.

    In Deutschland kann dieser TP mit 49 dBW Abstrahlleistung relativ einfach ab 60 cm Spiegelgröße empfangen werden. Kann es selber leider nicht überprüfen.

    Ob RT-D dort ebenfalls noch ansiedelt? Jedenfalls scheint Russland nach etlichen Abschaltungen seiner RT-Programme auf anderen Sat-Systemen, einen neuen Anbieter für seine Programme gefunden zu haben. Wird der EU wahrscheinlich nicht gefallen.....

    Russia Today neu auf Badr 4 - SatelliFax
    FlySat Badr-4/5/6/7 @ 26° East Beams
     
    CreLox gefällt das.
  2. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.191
    Zustimmungen:
    7.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    60 cm für diesen Satelliten in D?

    Das wird nicht funktionieren. Besser 1 m oder mehr. Der Satellit ist zudem nahe dem Lebensende.
     
  3. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Habs probiert. 60cm keine Chance. 80cm geht. Aber dann arbeitet die BER ordentlich.

    [​IMG]
     
    CreLox gefällt das.
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.882
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nochmal auf "SatBeams" nachgeschaut:

    Tatsächlich nur EIRP von 45 dBW beispielsweise in Frankfurt/Main, daher 85 cm empfohlen.

    Satbeams - World Of Satellites at your fingertips

    Startdatum von BADR-4: November 2006 und damit ein halbes Jahr jünger als Astra 1KR (April 2006). Mal sehen, wer sein Lebensende zuerst erreicht hat.;)
     
    CreLox gefällt das.
  5. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.191
    Zustimmungen:
    7.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    85 cm mag gehen, allerdings ohne große Schlechtwetter-Reserve.

    Bei 1 m und mehr sollte es stabiler sein, es sei denn, das Signal ist ganz fies (z. B. 8PSK, FEC 5/6 und mehr), wozu man schon 9,25 dB und mehr braucht.

    Bei DVB-S und FEC 5/6 ist das ja weitaus "lockerer".
     
    CreLox gefällt das.
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.882
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schon klar.

    1 m setze ich zur Zeit für 19,2°E mit Multischalterempfang und Inverto Black Quattro-LNB ein. Da musste ich Dämpfungsregler in die Zuleitung einbauen, um keine Übersteuerungen bei den Empfängern zu bekommen.
     
  7. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    ...o.T.

    ob es den dort wirklich braucht?
    egal ob RT engl. noch RT D...:ninja:
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.389
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich brauche den nicht.
     
  9. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.191
    Zustimmungen:
    7.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Darum geht es hier aber nicht. (siehe Forum-Regeln)
     
    Kreisel und xyladecor gefällt das.
  10. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.240
    Zustimmungen:
    593
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Dazu wäre Dein Stanndort itneressant, Deutschland ist groß. Ganz südlich/östlich, bzw. hier in Ostösterreich geht es sich vlt. mit 60 cm aus, aber wahrscheinlich in der Tat Grasnarbenempfang.