1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku TV über HDMI mit dem Laptop verbinden

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von bratbaer73, 29. Oktober 2024.

  1. bratbaer73

    bratbaer73 Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo

    Im letzten Urlaub an der Ostsee hatten wir in unserer Ferienwohnung einen „ Roku TV „

    Leider waren da nur 6 Sender eingestellt und die Bedienungsanleitung fehlte.:(

    Unseren Amazon Fire TV Stick akzeptierte das Gerät auch nicht . Meldung : Nicht kompatibel

    Jetzt meine Frage : Könnten wir unseren Laptop über den HDMI Anschluss nutzen ?

    Zu Hause funktioniert das gut. Muss ich bei dem Roku TV evt.noch ein paar Einstellungen vornehmen ?

    Über eine Erklärung würden wir uns sehr freuen,denn wir möchten nächstes Jahr wieder dort hin.

    Freundliche Grüße aus dem Sauerland : Angelika und Heinz
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was soll da nicht kompatibel sein? Oder hast Du die falsche (zu hohe) Auflösung eingestellt?
     
  3. bratbaer73

    bratbaer73 Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo
    Das TV erkennt den Stick einfach nicht.
    Aber mir geht es hier auch eigendlich um den Anschluss des HDMI Kabels und was ich da evt. einstellen muß:)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt dann ist da wohl vorher mal eine Auflösung eingestellt worden die der TV nicht kennt. Ansonsten spielt es keine Rolle an welchen HDMI Anschluss man den Stick betreibt. Hauptsache er bekommt seine Spannung über das externe Netzteil.
    Na da musst Du nur den entsprechenden Eingang wählen den Du benutzt. Wie das genau geht kann hier keiner sagen, das hängt mit dem Typ des TVs zusammen.
     
  5. bratbaer73

    bratbaer73 Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die schnelle Antwort.Da werde ich den Vermieter ansprechen und um eine Bedienungsanleitung bitten.
    Dann sollte ich das wohl hinkriegen.Hatte gedacht das hier jemand weiß ob bei Roku TV generell andere Einstellungen für Spiegelung des Laptops von Nöten sind:)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kannst Du doch im Internet downloaden. ;)
    Nein. An der TV Fernbedienung braucht man nur die Quelle umschalten. Oft heißt die Taste "Input" oder "Source"
     
  7. bratbaer73

    bratbaer73 Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke nochmal für die Tips