1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Riverboat" künftig von MDR und rbb

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Televisio, 28. Mai 2021.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie der MDR heute bekannt gab, wird die Talkshow "Riverboat" künftig im Wechsel von MDR und rbb veranstaltet.

    Frage mich, weshalb es jede andere Anstalt einigermaßen hinkriegt, was eigenes zu produzieren und ausgerechnet der rbb, der mir eigentlich sympathischer ist als der MDR, im Abendprogramm keine Formate reichweitenstark zu etablieren zu können scheint. Die übernehmen dauernd Programm von anderen ARD-Anstalten und das bisschen Eigenes, in dem Fall die Abend Show - die ich nicht schlecht fand, wird dann zugunsten der Kooperation mit dem MDR eingestampft.

    „Riverboat“ künftig gemeinsam von MDR und rbb | MDR.DE

    Der rbb sollte halt auch mal visuell Einheitlichkeit bei den eigenen Produktionen schaffen. Beim BR und beim WDR oder beim SWR kann man die Zugehörigkeit dadurch schon erkennen. Die murksen auch nicht alle paar Wochen im Programm herum. Dann kann der rbb gleich mit dem MDR fusionieren. Also irgendwie einfallslos finde ich. Das Riverboat wird ja nicht besser durch die Kooperation. Das wirkt so, als fiele dem rbb selber nüscht ein. Aber die Gebühren nehmen sie natürlich. Schade.
     
    Satsehen gefällt das.
  2. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach der RBB hatte schon viele tolle Sendungen, aber die wurden alle eingestellt, weil man Geld einsparen wollte.. Und nun sollen auch noch die einzigen regelmäßigen Sendungen und etablierten Formate ZIBB und RBB um6 eingestellt werden... Der RBB ist fast nur noch eine leere Hülle...
    Das RBB-Programm wird nur noch vermurkst.
     
    Televisio, Satsehen und Gorcon gefällt das.
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich ja.
    Was mich bei rbb um 6 gestört hat ist dass die viele Beiträge vom MDR genommen haben. Wieso die nicht selber was schönes recherchiert haben.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür haben die kein Geld mehr.
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn die so bettelarm sind, wieso machen die dann überhaupt Programm. Alles von anderen Anstalten zusammenklauen ist ne komische Art von Programm und freier Rundfunk. Wo soll denn da die Identität der Berliner und Brandenburger sein??
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Machen sie ja. Nur müssen sie jetzt aber erst die Millionen an Schulden abbauen.
    Ich habe jetzt keine aktuellen Zahlen gefunden, aber hier sieht man was sich da angehäuft hat:
    RBB rechnet mit 83,2 Millionen Euro Minus für 2018
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    In 90ern gabs ja zusätzlich sogar noch B1 als Drittes Programm vom SFB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2021
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist schon seltsam wenn die kleinsten Sender die größten Schulden machen. Neben dem RBB ja auch der SR.
    Dennoch sind es die kleinsten Sender, die sich gegen Reformen am meisten verweigern.
    Wie wäre es wenn sich MDR und RBB zum ODR zusammenschließen? Das repräsentiert am besten den Osten.
     
  9. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nee ! Ehe das passiert geht die Titanic ein zweites Mal unter.

    Zumal damals zur Neuordnung im Rundfunk als der DFF vermühlfenzelt wurde, es schon mal angemacht wahr man sich explizit dagegen entschieden hat. Der ORB wurde als ODR geplant dann Kurz vorher in ORB umbenannt um Brandenburg herauszustellen .

    Und wer repräsentiert denn am besten den Osten ? Weder MDR noch RBB wie ich finde. Das machen die kleinen Lokalsender bei weitem besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2021