1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rezept gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 1. August 2021.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wir heute abend im WDR Wunderschön übers siebengebirge angeschaut (auch wenn das das dauerloge mit dem sendetitel tierisch genervt hat), da wurde ein kartoffelgericht zubereitet, dessen namen ich nicht verstanden habe.
    es wurden geriebene kartoffeln in eine reine geschichtet, eine lage wurst, wieder kartoffeln, obendrauf schinken bzw. speckstreifen.
    ich bin sicher, dass ich das auch mag, aber wie heisst das?
    danke
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    erledigt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schau doch in die Mediathek. ;)
    Wunderschön
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2021
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    habs unter "Kesselsknall" gefunden.
    hab ich aus dem gartenforum.
    Döppekooche ists auch. heißt wohl in jedem dorf anders.:)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier kannst du nachlesen wie der wo heisst: DeWiki > Döppekooche
    Interessant vor allem Boppard, da wird der schon in einem Stadteil anders genannt.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.763
    Punkte für Erfolge:
    273
    werden wir der reihe nach durchprobieren.:)
    man ist im allgäu auch für "exotisches" essen offen.:D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kann dir das Schnellrezept, Döppeskooche für ganz faule, nennen:

    Man kaufe ein Kilogramm fertigen Reibekuchenteig (zB. diesen)
    Dazu 250g Speckwürfel
    3 große Zwiebeln (für ganz faule auch fertig geschnittene Zwiebeln tiefgefroren)
    2 Mettenden
    3 Eier
    etwas Muskat
    Ein Glas Apfelmus

    Reibekuchenteig in eine Schüssel geben, die Eier dazu geben, den Speck dazu geben.
    Mettwurst in Scheiben schneiden, dazu geben.
    Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, dazu geben.
    Alles umrühren, mit Muskat abschmecken, in eine Auflaufform geben.

    Ober- und Unterhitze bei 180°, Zeit etwa 3-4 Stunden.
    Danach ein Stück auf einem Teller servieren, mit einer Kelle Apflemus daneben.

    Die Zutaten habe ich im Winter eigentlich immer als Reserve im Kühlschrank, mit etwas Mikrowelle und Umluft lässt sich die Garzeit auf unter 2 Stunden reduzieren. Vorbereitungszeit sind so kaum 5 Minuten. Ein bequemes Essen wenn überraschend Besuch vorbei kommt.

    Wer Mikrowelle nutzt muss alle Mettwurstscheiben nach unten drücken, an der Oberfläche verbrennen die sonst.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow!

    Aber Danke, hört sich - auch wenn es das "Schnellrezept für Faule" ist - doch sehr gut an. :)
    Mal schauen wann ich das mache. Woltle jetzt am Wochenende irgendeine Art von Pie machen.