1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionale Unterschiede

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 31. Dezember 2020.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Nach dem es in manchen Threads oft Mal zu Irritationen wegen Regionale Aussprüche gibt wollte ich Mal diesen Thread starten.

    So musste schon Mal ein User Google bemühen weil er im Essen Thread nicht wusste was Fleischpflanzerl sind.

    Fleischpflanzerl sind hier in Bayern dass was wo anders Frikadellen oder Buletten sind.

    Das was bei uns Krapfen sind nennt man z.B. in NRW Berliner und in Berlin wiederum Pfannkuchen.

    Bestellt man aber hier in Bayern Pfannkuchen würde man dass bekommen was wiederum wo anders Eierkuchen oder sogar Palatschinken heißt.

    Wie schaut es aus? Kennt ihr auch noch andere Sachen die in verschiedenen Regionen unterschiedliche Namen haben oder gibt es generell irgendwelche Regionale Besonderheiten die es sonnst nirgends gibt.
    Regionale Besonderheiten können Wörter, Gegenstände oder auch Sachen zum Essen sein.

    Würde mich über reges Interesse an diesem Thread freuen.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Auch in manchen Regionen auch Beefsteak genannt.

    Plinsen, müsste vor allem in Sachsen so genannt werden.

    Weil wir es gestern hatten, Spritzkuchen, welche in Süden Deutschlands Strauben genannt werden.
     
    Eike und Winterkönig gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens melde ich den Sieg an der Pfannkuchenfront.
    Es gab alles, aber die Leute standen schon vor 7 Schlange.

    Es gab sie mit Eierlikör, Nugat, Erdnusscreme, Pudding.
    Und die klassischen mit Plaumenmus und Glasur und mit Marmelade und Pudderzucker. :LOL:
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du wirst es nicht glauben, aber ich habe vorhin an Dich gedacht.

    Was wir vorhin noch einfiel. Gut, ich hatte mich mit Frau darüber unterhalten, was es gestern im Heim gab.

    Ein unterschiedliche Namensgebung für Kartoffelpuffer. Woanders, vor allem im Erzgebirge auch Klitscher genannt. In Bayern als Reiberdatschi bekannt.

    Nicht zu verwechseln mit Quarkkeulchen.
     
    Winterkönig und Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kartoffelpuffer! ;)

    Esse ich aber nur 1 x im Jahr. Und zwar auf dem Weihnachtsmarkt.
    Zu Hause mach aber keine.
    Da es dieses Jahr keinen Weihnachtsmarkt gab, gab's auch keinen Kartoffelpuffer.

    1 x im Jahr Heißhunger drauf, mit Apfelmus und Zucker, dann bin ich aber so voll das es ein Jahr reicht.
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pankek (USA) sind doch auch Pfann- äh Eierkuchen oder?
    Und dann mit Ahornsirup :eek:
    Nie gegessen....
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Reiberdatschi oder auch teilweise Dotsch genannt kam in Amberg auch schon zur Weltrekord Ehre. :D

    Gerangel um den allergrößten Dotsch
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja, müsste das Gleiche sein.

    Nö, muss nicht sein. Und will auch nicht.
     
    Eike gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Apropos Dotsch.

    Wird hier auch gerne zu Sauerkraut und Bratwürste gegessen. :D

     
    Eike und Rohrer gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gibt es so ab und zu im Heim bei meiner Frau.

    Ich esse Kartoffelpuffer, etc., entweder mit Zucker oder Apfelmus.