1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regenschutz für LNB ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von JoeSakic34, 6. Dezember 2006.

  1. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo

    ich wollte einmal fragen was so ein regenschutz für das LNB bringt bezüglich
    der Empfangsqualität ?

    Wird die Signalqualität dadurch etwas besser als ohne Schutz ?

    Was bringt Regenabweisendesmittel für die Antenne ?


    Ich bin mir das am überlegen das einige Kanäle wie Dubai Sport über 7w mit einer Signal Stärke von 40% und Qualität 42% bei Regen schnell verschwindet.

    Nun ich vermute mehr als 1 oder 2 % bringt so was nicht ein oder ?
     
  2. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.247
    Zustimmungen:
    288
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Regenschutz für LNB ???

    Sowas bringt überhaupt nichts, nur dem Hersteller mehr Geld in die Kasse.Ein LNB ist ja für draussen gebaut worden, oder bindest du dir etwa einen Regenschirm aufs Auto ?.
     
  3. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Regenschutz für LNB ???

    Hallo Matterhorn,


    nun bei Schneefall ziehe ich meinem zweiten Auto das nicht gedeckt ist schon einen Mantel an.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.615
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Regenschutz für LNB ???

    Im Prinzip ist das richtig, denn die sogenannte "Regendämpfung" wird nicht durch einen Wasserfilm, sondern durch die vielen Wassertropfen (Wolken) zwischen Satellit und LNB verursacht. Allerdings könnte ein stabiler (!) Hagelschutz über dem LNB eine Beschädigung der dünnen Abdeckhaube an der runden HF-Öffnung verhindern. Ein durch Hagel verursachter Riss lässt Feuchtigkeit eindringen, und die Empfindlichkeit ist weg!

    Gruß Klaus
     
  5. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.247
    Zustimmungen:
    288
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Regenschutz für LNB ???

    Bei den Invacom LNB`s würde es vielleicht Sinn machen, denn die sind ja nicht gerade sehr robust, auch die hier im Forum viel zitierten Raben lassen sich mit so einem Teil vielleicht von ihrer Zerstörungswut abhalten.:D
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Regenschutz für LNB ???

    Außer Schutz vor mechanischen Zerstörungen, sind die Dinger Quatsch.

    Kleine Story am Rande. Mein Superschlauer Nachbar hatte bei sich eine Folietüte über das LNB gezogen, war scheinbar nicht Dicht die Tüte, kam Schwitzwasser rein.
    Ende vom Lied auch bei strahlendem Sonnenschein ein Schlechtes Bild weil Wassertropfen vor dem LNB waren.( analog Empfang)
    Konnte er garnicht verstehen wo er doch extra guten Empfang haben wollte.
    Habe Ihm ein neues LNB verkauft lol.
    Jetzt hat er eine Giesskanne drübergestülpt.
    Ich muss jedesmal lachen wen ich vorbeigehe.
    Bin mal gespannt wen ich Ihm das nächste LNB verkaufen kann.
     
  7. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Regenschutz für LNB ???

    Nun in der Aktuellen Ausgabe vom Digitalfernsehen steht ja auch so was.

    Vielleicht würde einen regenschutz zwischen LNB und der Antenne etwas verbessern bez. det Qualität
     
  8. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.247
    Zustimmungen:
    288
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Regenschutz für LNB ???

    Wie denn das?. Bei Schnee halte ich eine Spiegelheizung vielleicht für sinnvoll, aber so eine Regenschutzhaube ist rausgeschmissennes Geld. Bei mir tun F-Stecker mit Dichtring und ein LNB im herausziehbaren Schlechwetterschutz bisher sehr gut ihnren Dienst.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Regenschutz für LNB ???

    Mir ist aufgefallen, dass der Empfang dann bedeutend schlechter wird, wenn vorne auf dem LNB dicke Wassertropfen liegen. Bei schwachen Transpondern kann das zu Bildausfall führen.

    Wische ich die Tropfen weg, ist das Bild wieder da.

    Ich habe mich schon gefragt, ob es was bringt, Spülmittel auf das LNB aufzutragen, damit das Wasser abfließt. Bloß wird das natürlich bei Regen nicht lange vorhalten.

    Hat wer eine bessere Idee bzw. ähnliche Erfahrungen?

    Gruß anton551
     
  10. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.247
    Zustimmungen:
    288
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Regenschutz für LNB ???

    Wassertropfen auf einem LNB sind doch ganz normal, die Signalstärke sollte das aber kaum beeinflussen.Ich vermute mal das dein LNB ,Verkabelung oder deine Spiegelausrichtung nicht ganz 100% OK sind. .