1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reciever mit Videotext

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Hendrikdererste, 9. November 2005.

  1. Hendrikdererste

    Hendrikdererste Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    rechtzeitig zum Start suche ich nach einem DVB-T-Reciever mit integriertem Videotext, d.h. der Text soll *unabhängig* von TV-Gerät funktionieren (da dieses keinen Text kann). Hat da jemand eine Empfehlung...

    Vielen Dank, Grüße aus Leipzig

    Hendrik
     
  2. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Reciever mit Videotext

    IMHO haben die meisten Receiver ein eingebauten VT-Decoder. Das ist auch erheblich einfacher als den analogen VT in das Bild einzuspeisen. Der DigiPal2 hat einen sehr flotten Decoder mit Seitenspeicher.

    Gruß

    Klaus
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Reciever mit Videotext

    sehr gute empehlung
     
  4. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Reciever mit Videotext

    Man bedenke aber, dass alle Techisat Geraete den Teletext nicht als Vollbild darstellen koennen, d.h. man hat immer einen "Rand" mit dem aktuellen TV-Programm "um den Text herum".
     
  5. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Reciever mit Videotext

    Stimmt! Ich weiss auch nicht warum, aber mein Siemens Receiver macht es genauso.

    Vermutung: Es hat vielleicht was mit der 16:9 Umschaltung zu tun??

    Gruß

    Klaus
     
  6. Hendrikdererste

    Hendrikdererste Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reciever mit Videotext


    Wirklich ein wichtiger Hinweis, denn es ist nur ein 25 cm-Bildschirm... Kennt denn jemand einen Reciever der mit Vollbild-Text ist?

    Hendrik
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Meine beiden (Hyundai HST-110H /Samsung SDT-702) machen beide Videotext Vollbild,
    aber der Hyundai total langsam und der Samsung blendet links ein mini Fernsehbild ein !

    :)

    frankkl
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    8.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Reciever mit Videotext

    Bei digenius ist zwar auch nur ein "Fenster", aber man kann die obere/untere VT-Seitenhälfte hochzoomen. Ansonsten ist der Teletext auch echt fix, speichert im Hintergrund ALLE Seiten mit (inkl. Unterseiten), so daß sie dann ohne Verzögerung aufrufbar sind.
     
  9. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Reciever mit Videotext

    Denkt auch daran, dass es Leute wie mich mit einem alten Fernseher gibt! Hatte anfangs eine Box mit Vollbild beim Teletext, d.h. dass der Rand abgeschnitten war. Z.B. war von den Seitenzahlen immer nur die ersten zwei Ziffern zu lesen. Mit dem verkleinerten Bild ist es so besser.
     
  10. Hendrikdererste

    Hendrikdererste Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reciever mit Videotext

    Danke für die Hinweise, ich habe die Digitmod T1-Box von Technisat genommen, die stellt für den vorgesehenen Zweck einen guten Kompromiss dar. Der Text ist im Fenster und wirklich sehr klein, aber noch lesbar.

    Was ich nicht so toll finde ist das Steckernetzteil, aber sonst bin ich zufrieden, auch darüber, mit nur einer Fernbedienung alles steuern zu können.

    Gruß, Hendrik