1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiversuche

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von iwlfifi, 4. Mai 2020.

  1. iwlfifi

    iwlfifi Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ihr Lieben,
    ich suche einen Receiver der folgendes abdecken sollte: Netzwerkfähig (Mediatheken) u. Scartanschluß zusätzlich zu HDMI. Denn mein Uralt TV zickt bei HDMI manchmal. Gibt es so etwas? Was könnte passen? Danke
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Discone gefällt das.
  3. iwlfifi

    iwlfifi Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hey Pomnitz, danke für Deine Antwort. Leider kriege ich hier kein DAB+. Der Ortsender hat nur Blödprogramme und die Kulturprogramme werden schwach in 35 km Entfernung ausgestrahlt. Antennen darf ich nur unsichtbar aufstellen. Vielleicht gehts mit einer Doppelquad hinter der Tapete.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Man kann das Gerät auch ohne DAB+ etwas teurer kaufen wenn du unbedingt darauf verzichten mußt. Funktion und Software sind sonst gleich nur ohne Radioempfang.
    TechniSat Online-Shop: DIGIPAL ISIO HD
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. iwlfifi

    iwlfifi Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich danke Euch für die Vorschläge. Das sieht sehr gut aus. Über DAB+ werde ich noch mal nachdenken. Das ist klasse.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. iwlfifi

    iwlfifi Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wir können diesen Thread schließen. Ich habe mich für Pomnitz Vorschlag entschieden. Mal sehen ob es mir gelingt DAB+ mit Zimmerantenne zu realisieren. Ich bin da vorsichtig optimistisch. Ich werde dann hier berichten, auch wie es klingt. Nochmals ein großes Danke, an alle,die sich hier beteiligt haben. Mit Eurer Hilfe wird es schon werden, da darf man optimistisch sein. Ich bin ein eingefleischter Radiofan.
     
    pomnitz26 und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei mir auf den Fildern(Stuttgarter Raum) reicht sogar die Wurfantenne eines Radioweckers zum Empfang.
    Und DVB-T2 empfange ich auch mit einer kleinen Zimmerantenne, einer mit Verstärker, welche auch am terr. Eingang meiner SAT-Anlage eingespeist ist.
    Über diese kleine Antenne geht auch der UKW Radioempfang und würde auch DAB+ gehen, wenn ich einen entpr. Receiver hätte, den es im Moment noch nicht gibt.
    Wir hatten bis vor einiger Zeit noch eine Hausantenne auf dem Dach der Nachbar Doppelhaushälfte, die aber weichen musste.
    Ab da war dann Essig mit DVB-T(2) und UKW.
    Weshalb ich quasi als Notbehelf diese kleine Zimmerantenne hinter die Dachschräge gesetzt habe.
    Und die wird da auch bleiben, da der Empfang von UKW und DVB-T2 gut ist.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese aktive Antenne könnte auch unter der Dachschräge aufgestellt / montiert werden,
    für DVB-T2 u. DAB+ u. UKW geeignet: Axing TAA 3-00

    Diese ist preiswerter, für DAB+ und für UKW können die zwei Teleskopstäbe nahezu senkrecht / in V-Form genutzt werden (vertikale Polarisation ist für DAB+ optimal): TechniSat DIGITENNE TT2 :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2020
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2


    Könnte Gehen, erfordert aber bei mir etwas Umbauarbeiten.

    Ist nicht schlecht, aber so ewtas, nur von einem anderen Hersteller hatte auch mal.
    Gefiel mir nicht, braucht zu viel Platz und die Antennenstäbe kann man bei mir auch nicht richtig Ausrichten.
    Ich habe wahrscheinlich den Vorgänger von der hier in der Dachschräge stehen.
    Sieht zwar etwas anders aus, aber im Großen und Ganze ist die ähnlich.
    Habe ich mal vor Jahren bei Reichelt geschossen und dann lag sie lange rum.
    Als die große Hausantenne weg war, habe ich 3 Modelle von Antennen ausprobiert, so eine ähnliche wie die Technisat TT2, eine vonOne for All, von der ich mir viel Versprach, die aber nicht das hielt, was die Daten versprachen.
    Aber nur diese rel. winzige Antenne von König überzeugte, weshalb sie da auch noch unter der Dachschräge steht!
    Bei den anderen Antennen, die wie die TT2 aussieht, die war zu sperrig und die von One for All SV9385 brachte es ebenfalls nicht.
    Zuerst musste ich auch alle Antennen nochmal an einen Hausverstärker hängen, weil die DVB-T2 Receiver kaum ein Signal bekamen, da der Switch kein Aktiver war und das terr. Signal ohne Verstärker so gut wie nicht da war.
    Der flog irgendwann raus, zugunsten eines aktiven Switches und siehe da terr. Signal ohne Zwischenverstärker Top!
    Qualität 100%, Stärke run 95%, besser geht nicht.