1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vernetzen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von olli86, 6. November 2011.

  1. olli86

    olli86 Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hallo erstmal,
    bin neu hier, hab mich hier registriert weil ich den rat von jemand fachkundigem brauch.

    es geht um folgendes:
    so langsam steht es an den haushalt meiner mutter/großmutter auf digital-sat umzurüsten. alles soweit kein problem, nur dachte ich mir bei der gelegenheit könnte man zwei fliegen mit einer klappe schlagen.
    es gibt zwei fernseher im haus, beide haben einen videorekorder und beide nehmen fleißig sachen auf die sie dann untereinander austauschen.
    da die vhs-technik ja langsam aber sicher auch am sterben ist, dachte ich mir ob man das ganze nicht mit zwei festplattenreceivern lösen könnte.

    ich selber habe nen opticum 9600 in betrieb, an dessen usb-schnittstelle ich ne hdd hängen hab auf der ich lustig filme aufzeichnen und abspielen kann und bin eigentlich wirklich zufrieden damit, nur wie realisier ich das am besten für zwei receiver?
    dass an beiden receivern quasi auf eine festplatte aufgenommen und abgespielt werden kann?

    das ganze sollte natürlich für die zwei älteren damen recht simpel und verständlich sein.

    technik ist bisher noch garkeine vorhanden, muss also alles noch geordert werden. bin für kaufempfehlungen dankbar.

    danke schonmal.

    gruß
    olli
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Receiver vernetzen?

    1x Unicable-LNB
    2x Twin-Receiver mit USB-PVR-ready (Aufnahmen auf externe USB-Medien wie z.B. USB-Stift oder USB-Festplatte)

    Unicable = ein Kabel für die Versorgung von Twin-Receivern über nur ein Kabel statt jeweils 2 Kabel zu jedem Gerät verlegt haben zu müssen (wäre also eines zum nach verlegen jeweils)

    Umrüstung = Aktualierungszeit = Prüfen ob DIN erfüllt ist in Sachen Erdung (siehe ersten Beitrag hier in der Rubrik)

    P.S. externe USB-Medien natürlich das man die austauschen kann von Gerät zu Gerät ! Geräte müssen natürlich gleich sein, zumindest vom gleichen Hersteller (einer der alles erfült wäre z.B. "Megasat HD Twin" Twin-Receiver)