1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver und EPG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Justel58, 4. November 2024.

Schlagworte:
  1. Justel58

    Justel58 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, vor dem Kauf eines Receivers interessiert mich die Funktionalität der EPG-Nutzbarkeit.
    Mein Fernseher hat einen DVB-C Tuner. Aber nach dem Ausschalten ist die Programmvorschau erstmal weg und muss durch 'Anfahren' der jeweiligen Sender neu geladen werden. Was z.B. bei einer IP-TV-Box nicht so ist. Von DVB-S Receivern kenne ich es auch das die EPG-Verfügbarkeit immer gegeben ist.
    Da es mich nervt das beim integrierten Tuner dem nicht so ist, plane ich den Kauf eines externen. Aber nur wenn sicher ist das es dann besser funktioniert.
    Hat da einer hier einen zuverlässigen Tipp? Um einen Fehlkauf zu vermeiden.

    Danke schon mal
    Jürgen
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hängt vom Receiver und dessen Software ab. Wenn der den EPG nicht speichert, ist er beim Neustart auch weg, das ist bei DVB-C kein bisschen anders. ;)
    Billig Receiver können das daher in der Regel nicht.
    Alle Open Source Receiver mit Enigma 2 (oder Neutrino) speichern den EPG beim herunterfahren und laden ihn dann nach dem Neustart.
    Ist eine Frage der Ausstattung und Qualität was die Geräte kosten. (ab ca. 150€ aufwärts sollte man rechnen)
     
    Discone gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.818
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die bereits mal geladenen EPG-Daten werden nicht nur beim Ausschalten in den StandBy der Enigma2 Receiver gespeichert, man kann auch eine Zeit einstellen, zu der dann täglich automatisch die dann aktuellen EPG-Daten geladen und gespeichert werden. Selbst wenn der Receiver für mehrere Tage nicht benutzt hat, hat man so sofort bei Benutzung weitgehend aktuelle EPG-Daten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu diese Einstellung gut ist habe ich nie begriffen, da die Daten eh im Hintergrund geladen werden. (wann sie gespeichert werden ist egal, denn wozu sollte man Daten speichern die man beim herunterfahren nicht mehr speichern muss weil abgelaufen?)
     
  5. Justel58

    Justel58 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich danke euch der Infos. Habe mal nachgesehen über Enigma2. Naja, nur wegen dem EPG einen wohl min. 3-stelligen Betrag auszugeben muss ich mir wohl doch überlegen. Muss ich doch wieder analog werden wie so vor ca. 20 Jahren - mit Pogrammzeitschrift in Papierform ;-)

    Jürgen
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den EPG braucht man aber spätestens wenn man aufnehmen will.
    So ein Receiver hält in der Regel länger wie ein TV. Ich würde aber auch einen nagelneuen TV nie ohne Receiver nutzen wollen.
     
    Discone gefällt das.
  7. Justel58

    Justel58 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Trifft bei mir eher selten zu. Ich nehme i.d.R. am PC auf denn dann habe ich keine Probleme mit irgend welchen Schutzmechanismen.
    Da ist bei beiden was dran. Aber ich muss den Nutzen vom EPG zum Mehraufwand der '2-Geräte-Bedienung' abwägen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die gibt es beim Receiver auch nicht.
    Warum zwei Geräte Bedienung? Du bedienst nur den Receiver, der TV schaltet sich mit dem Receiver ein/aus. dessen FB brauchst Du dann nicht mehr.
     
  9. Justel58

    Justel58 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Naja meine momentan auch noch aktuellen 2 Technisat DVB-S2 mit Twin-Tuner und Festplatte verhalten sich recht störrig wenn ich die Aufnahmen zur weiteren Verwendung exportieren will. Konvertieren mit z.B. VLC geht zwar, aber ist immer recht fricklich.
    Prinzipiell ja. Aber bereit liegen muss die TV-FB trotzdem. Um bei Bedarf den 'Imput' auf weitere externe Medien umzuschalten. Die Lieblingsfilme/ Sendungen meiner Frau (2x 2TB SSD) hängen da per USB am TV dran. Und das wird dann auch per TV-FB gesteuert.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was willst Du bei TS Files konvertieren?
    Also ich habe nur eine FB liegen und steuer damit 5 Geräte.