1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver per WLAN Verbinden?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AC Boy, 15. März 2010.

  1. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich hab folgende Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Und zwar besitze ich im Moment einen normalen PC, ein Netbook, sowie zwei HD Receiver mit Möglichkeit via USB eine Festplatte anschließen zu können.

    Das blöde an der Sache, ich müsste mir für jeden Receiver eine Festplatte zulegen. Und da hatte ich mir überleg ob es nicht möglich wäre, dass alle Geräte die ich aufgelistet hab, zentral auf eine Festplatte per W-LAN? zugreifen lassen zu können.

    Quasi Festplatte an meine Fritzbox ran, was ohne Probleme geht, WLAN Sticks an die Receiver dran und gut ist...

    Nur ich denke, so einfach wird es nicht sein! Was wäre theoretisch möglich, ohne Kabel durch das ganze Haus ziehen zu müssen?
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Receiver per WLAN Verbinden?

    Ob das geht hängt von den Receivcern ab. Nur wenige Receiver können auf Netzwerklaufwerke speichern.

    cu
    usul
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Receiver per WLAN Verbinden?

    Fritzen sind nicht so einfach tauglich zum streamen, da von AVM der Datendurchsatz auf 8192 im schreib und lese Modus gedrosselt wurde.

    Neuerdings soll ja für die neuen Fritzen auch nfs von AVM zur Verfügung stehen.
    Ich habe meine Box mit Freetz versehen und kann mit meiner Kathi sehr gut streamen, eine an der Fritz angeschlossene D-Box kann auch auf die Box zugreifen.
    Die PCs sind per Samba angebunden.

    Läuft gut, mußt nur bereit sein Dich einwenig auf Linux einzulassen und ein neues Image für die Fritz zu bauen, was aber nicht wirklich so kompliziert, da gut dokumentiert, ist.

    Dann kommt es natürlich darauf an ob Deine Receiver das können.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Receiver per WLAN Verbinden?

    Richtig, so einfach ist das nicht. Deine Receiver müssen ja auch Netzwerkfunktionen unterstützen, also auch die entsprechenden Treiber und Programme an Bord haben. Einfach nur nen WLAN-Stick dranbosseln reicht da nicht...

    In der Regel ist das die Domäne der frei programmierbaren Linux-Receiver wie die Dreamboxen etc...
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver per WLAN Verbinden?

    Kein reiner USB-PVR Receiver wird einen angeschossenen USB-WLan Stick benutzen können um direkt auf ein Netzlaufwerk zugreifen zu können. Dazu müsste er ja den TCP Stack über dem Stick aufbauen und das Netzlaufwerkprotokol können. Wie schon geschrieben geht das höchstens mit Receiver wie die Dreambox.

    Aber, für die Fritzbox 7270 gibt es eine "Labor" Firmware die aus einem normalen AVM WLan Stick einen Streaming Stick macht. Der WLan Stick meldet sich damit beim Receiver als ganz normaler USB Speicher Stick, der Receiver bekommt also gar nicht mit das dahinter ein WLan hängt.
    Hab es selbst noch nicht ausprobiert, denn leider ist es momentan wohl immer noch so das der Receiver nur Daten vom Stick lesen kann aber nicht schreiben. Das schränkt den Nutzen bei einem PVR-Receiver doch arg ein. Aber vielleicht kommt das ja noch.

    AVM - AVM Streaming Stick