1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver mit einer TV -Karte verbinden?!!

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von dertz, 27. Oktober 2002.

  1. dertz

    dertz Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2002
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo

    bin neu hier , und würde mich freuen , wenn mir jemand helfen würde.Und bitte nicht aufregen , wenn ich hier irgendwie ein Mist reinschreibe.
    Ich habe eine Sat-Schüssel(digital) und empfange am Fernseher die Programme.Jetzt ist meine Frage ob ich den Receiver irgendwie mit einer normalen Tv-Karte (keine Sat-Karte)anschließen kann , und somit auch am PC fernsehen kann ?! Ist das irgendwie möglich , oder brauche ich da einen 2. Receiver oder eine andere Karte , Sat-Karte etc.?

    Würde mich für jeden Ti durchein p freuen

    Danke

    Gruß Andi
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Moin,

    die einfachste Möglichkeit ist, den Video-Ausgang Deines Receivers an den Video-Eingang einer einfachen TV-Karte zu hängen. Damit hast Du dann das Bild des Receivers auf dem Computer. Allerdings musst Du da auch wie gehabt immer die Programme am Receiver umschalten.
    Es gibt auch ein paar Grafikkarten, die einen Video-Eingang besitzen.

    Wenn Du unabhängig von dem ersten Receiver fernsehen möchtest, dann steht es Dir selbstverständlich frei, einen zweiten anzuschließen und als Videoquelle für die TV-Karte zu verwenden. Aber dafür muss die Sat-Anlage Merteilnehmer-tauglich sein.

    Die zweite Möglichkeit ist eine DVB-Karte für den PC. Das ist quasi ein Digital-Receiver als Einsteckkarte. Jedoch muss auch hier gewährleistet sein, dass Du eine Mehrteilnehmer-Anlage hast und mehr als einen Receiver an die Sat-Schüssel hängen kannst.
    Mit der DVB-Karte kannst Du nicht nur digitales Fernsehen am PC empfangen, Du kannst die Videos auch direkt aufzeichnen.
    Wenn Du Premiere empfangen möchtest, dann musst Du eine DVB-Karte mit Common Interface nehmen. Dort muss das Premiere-Decoder-Modul eingesetzt und die Premiere-Smartcard in den Kartenleser gesteckt werden. Kleiner Nachteil: Von Premiere gibt es kein offizielles Decoder-Modul (CAM), so dass man auf "kompatible" zurückgreifen muss, deren Zukunft in Anbetracht der Umstellung des Verschlüsselungssystems ungewiss ist.
    Fazit: Letztere Möglichkeit ist kostet viel Geld und Nerven winken

    Hat Dir das erst einmal weiter geholfen?

    Gag
     
  3. Julay

    Julay Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2002
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Du kannst deine TV-Karte schon an den Reciever anschließen, das Problem ist nur:

    Normale TV-Karten haben ja leider keinen Scarteingang, also entweder du verwendest einen Scartadapter, und verwendest bei der TV-Karte den Composite-eingang (wenn sie einen hat) oder du verwendest einen Reciever, der statt einem Scart-ausgang auch noch einen UHF-Ausgang hat, dann kannst du den Reciever direkt am Antennen-Eingang der TV-Karte verwenden.

    Allerdings würde ich dir zu einer digitalen Sat-TV-Karte raten, da du dann erstens keinen Reciever benötigst und zweitens kannst du Digital den mpg-stream aufnehmen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Perfektes Timing... winken