1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver mit Aufnahmefunktion

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Floho, 16. September 2018.

  1. Floho

    Floho Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo.

    Nachdem ich ewig im Internet gelesen habe, frage ich nun mal hier.

    Mein integrierter Receiver im Panasonic Fernseher hat den Geist aufgegeben. Ich suche nun einen guten und preiswerten Receiver, mit dem ich Sendungen aufzeichnen kann. Externe Festplatte ohne Netzteil ist vorhanden. Beim TV war das fehlende Netzteil der Platte egal, er hat sie einfach angeschaltet, wenn die Timeraufzeichnung begonnen hat.
    Ich möchte auch gern Timeshift haben, um zeitversetzt das aufgezeichnete zu sehen. Was würdet ihr empfehlen im Bereich von 100€? Ich brauche kein Sky, keinen Twin-Receiver oder so. Es liegt nur das eine Sat-Kabel hier.

    Viele Grüße Florian
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und was ist mit HD+ ?
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.395
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @seifuser : Dann sollte man der Fairness halber auch erwähnen, dass es sich bei HD+ um ein kostenpflichtiges Zusatzangebot handelt. Aufnahmesperren und das Verbot beim Werbung-Vorspulen gehört dazu.

    Wenn man also HD+ nutzen möchte, sollte man sich vorher darüber im Klaren sein.

    Soll der Receiver 4k (UHD) können oder genügt ein reiner HD-Receiver?
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.720
    Zustimmungen:
    5.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 100€?
    Wie oft wird diese Lüge denn noch verbreitet ?
    Es gibt ja genügend Threads zu diesem Thema.
     
  5. Floho

    Floho Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke erstmal für die Antworten :)
    HD+ habe ich auch nicht. Also einfach standard Satelliten TV. Man hat ja noch die freien HD Sender, die würde ich natürlich gern auch in HD sehen. Ansonsten muss der Receiver keine besonderen Fähigkeiten haben.

    Keiner nen Vorschlag?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2018
  6. Floho

    Floho Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo?

    Hat keiner einen Vorschlag? Kein Modell? Nichtmal ein Hersteller?
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.818
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Beispiel der DR-HD201 PVRready bei Pollin noch für knapp 60€ zu bekommen. Ist ein LaSat-Receiver, die für unproblematisches Aufnehmen bekannt sind.
     
    Floho gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI > auch ab 60 € verfügbar.
    Der kann zusätzlich auch noch die unverschlüsselten DVB-T2 HD Programme empfangen und aufzeichnen (z.B. bei temporärem Sat-Ausfall wegen Unwetter), mit ILTV Patch-Firmware funktionieren viele Pay-TV Karten im Kartensteckplatz (sogar die HD03 / HD04 von HD+), dann auch noch diverse IPTV-Programme. Einfach die Kauf-Firmware auf USB-Stick sichern, danach die ILTV -Firmware aufspielen und sich über die IPTV / Video-Zusatzfeatures freuen (WEB-TV / YouTube / YouPorn mit Kinderschutz / ... ) :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2018
    Floho gefällt das.
  9. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe seit letztem Jahr den "Opticum HD AX150 pvr". Er hat nur zwei Macken.

    1. Manchmal wenn man ihn einschaltet erscheint das Service Menü und man muss die Taste "Exit" auf der Fernbdedienung drücken. Das ist aber sehr sehr selten. Ich hatte damals per Email Opticum angeschrieben und die teilten mir mit, dass diese Problem bekannt sei. Zurücksetzen auf Werkseinstellung wurde mir empfohlen.

    2. Falls ich damit etwas aufnehme, so muss ich am Ende der Aufnahme zur Sicherheit locker 20 Minuten mehr eingeben für die Aufnhame, sonst hört er ca. 20 Minuten vorher auf aufzunehmen.

    3. Ist eigentlich keine Macke, aber die aufgenommen Sachen lassen sich manchmal nur mit einem Linux Betriebssystem lesen. Du kannst aber die Dateinamen unter Linux ändern und dann geht das mit Windows auch ohne Probleme. Mit "Avidemux" kannst Du die Filme schneiden und mit "mkvtoolnix" zusammenfügen.

    Opticum HD AX 150 PVR ab € 25,52 de (2018) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

    Edit:
    Habe noch etwas vergessen. Mit einer 60 GB und 10 GB Festplatte hatte ich keine Probleme. Zur Zeit nehme ich gelegentlich mit einer micro SD Karte über einen USB Adapter alles auf. Keine Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2018
    Floho gefällt das.
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.921
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Erinnert mich immer wieder an:
    Smart Homes: XORO bringt sprachgesteuerte Receiver auf den Markt
    bzw. mehr dort im Beitrag auch unter Smart Homes: XORO bringt sprachgesteuerte Receiver auf den Markt
    Da wir ja annehmen das Opticum diese Abgabe bezahlt ( :) ) bleibt ein Preis für das Teil von 10€ .... wow, die müssen ja eine Spanne haben ?
    Den die Geräte werden ja bei dem Preis alle angeboten mit "PVR ready", muss also gleich funktionieren ...

    Aber man sieht ja schon unter OPTICUM Multimedia GmbH - Opticum HD AX 150 das die "optionale" Firmware dort einfach erhältlich ist, und das kostenlos ....

    Wenn das die ZPUE mal mitbekommt .... legt da irgendjemand extrem drauf !