1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver findet nur CNN

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von merie, 4. Januar 2025.

Schlagworte:
  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    921
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Das sieht aber auf dem Bild und in der Bedienungsanleitung anders aus.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.927
    Zustimmungen:
    2.037
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf diesem Bild
    lese ich als Typ "DS 830 OPN", wofür ich diese BDA mit auf Seite 15 einer Abbildung mit nur einem Sat-Eingang fand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2025
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wäre bei einem Twin-Receiver ein weiterer Eintrag für "Tuner 2".
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    921
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich glaube du brauchst eine Brille, ich lese da "PACE" und "DS830NP".
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.927
    Zustimmungen:
    2.037
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dieser Schreibfehler ändert nun fundamental etwas?
    Bereits vor Deinem Post suchte ich korrekt nach "DS 830 NP" und fand dieselbe Anleitung wie eben.

    Dazu nicht nur die klare Aussage des TEs, sondern auch dessen fünftes Bild.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    921
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, du hast recht, bei ebay habe ich einen mit einen Bild von der Rückseite gefunden, der scheint wirklich nur einen Eingang zu haben.

    Ändert aber nichts an dem was ich #19 geschrieben habe, wenn die Anlage keine Unicable-Anlage ist soll er das mal mit den Einstellungen für ein Single-LNB, die sich hier wohl "Ein Kabel" nennt, probieren.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das habe ich in der allerersten Antwort in diesem Thread schon geschrieben.
     
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    @merie
    Ist ein Messgerät zur Hand, mit dem man Spannungen messen kann?
    Eine Idee wäre auch statt Astra1 z.B. 23E auszuwählen (sofern möglich) und den Suchlauf starten.
    Hintergedanke wäre, dass dort keine (falsche) Senderliste hinterlegt ist, nur mal als Idee.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der manuelle Suchlauf mit Bild auf Seite 64 der Bedienungsanleitung sollte auch die Signalstärke und Signalqualität der ausgewählten Frequenz anzeigen.
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Firmware Update kommt nicht über I-Net. Eigentlich betraf dies in erster Linie die Sky-Karte, aber in Richtung "Heimatkanal" könnte dies helfen:
    Receiver stromlos machen
    Am Receiver nach links drücken und Strom einschalten/anstecken
    Somit kommt er in den Recovery Mode und spielt die Firmware OTA auf.
    Dabei geht er etliche Transponder durch, sobald er einen hat wo er die OUI vom Pace HD1 findet gehts weiter.
    Einen Versuch ist's wert, auch wenn die Chancen nicht sehr groß sind, denn von defekten Netzteilen las ich bei der Recherche auch.