1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver Empfehlungen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von bazZ, 19. Februar 2007.

  1. bazZ

    bazZ Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Ich möchte einen, DVB-S Receiver mit Festplattenvorbereitung, mit dem ich aufnehmen kann und gleichzeitig ein anderes Programm schauen kann, anschaffen.
    Ich habe mir den Skymaster DXR 8000 ausgesucht aber ich bin mir nicht sicher ob man mit dem schauen und aufnehmen gleichzeitig kann?
    Timeshift bedeutet doch nur das man das was man schaut gleichzeitig wieder ansehen kann oder?
    Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.

    MFG

    Basti
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.585
    Zustimmungen:
    13.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Receiver Empfehlungen

    Wen eine Festplatte drin ist kanst Du auch aufnehmen.
    Ich habe da mal etwas von einem andern USER gefunden das kopiere ich mal rein.
    Es können immer nur Sender auf ein und der selben Polarisationsebene geschaut und aufgezeichnet werden. Es ist kein Twinreceiver.
     
  3. bazZ

    bazZ Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver Empfehlungen

    Super schnelle Antwort, danke schonmal!
    Ok das ist schon ok.
    Aber was mich stutzig macht ist die Aussage:
    "Das zeitversetzte Weitersehen einer Sendung mittels Timeshift ist hierbei eine sehr angenehme Sache."
    Was meint er jetzt damit?
    Das Weitersehen der momentan aufgenommenen Sendung oder eines anderen Senders?
    Das heisst wie beim Videorecorder aufnehmen und einfach umschalten auf ein anderes Programm.
    Geht das da auch?

    Und wenn es nicht geht, welcher Receiver kann soetwas?
    Die Frage wäre dann ob ich mir nen einfachen DVB-S Receiver hole und dann lieber nen DVD Festplatten Recorder anschaffe?
    Probleme sind nur das ich ne HDMI Schnittstelle haben möchte und einen USB anschluss brauche.
    Hübsch wäre das ganze mit nem VHS Recorder drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Receiver Empfehlungen

    Timeshift:
    Man kann das, was man gerade aufzeichnet schon dann anfangen zu sehen, während die Aufzeichnung noch läuft.

    Receiver mit nur einem Tuner können keine Programme eines anderen Transponders empfangen während ein Programm aufgezeichnet wird.

    MANCHE Receiver (nicht alle) mit nur einem Tuner können Programme auf dem selben Transponder wiedergeben, während ein anderes Programm des selben Transponders aufgenommen wird.

    Receiver mit Twin-Tuner (das ist das Such-Stichwort für Google) können Programme von zwei Transpondern gleichzeitig empfangen.
    Damit diese Programme auch auf Transpondern unterschiedlicher Polarisationsebene und/oder oberes/unteres Band liegen können, müssen zwei Antennenkabel zum Receiver geführt werden, die auf zwei Multischalter-Ausgängen oder zwei Ausgängen des Switch-LNBs liegen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  5. bazZ

    bazZ Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  6. magicgremlin

    magicgremlin Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver Empfehlungen

    Ich habe gerade mal nach dem Teil (Skymaster) gegooglt. Was man da im SatundKabel-Forum drüber liest... Ich würde von der Kiste die Finger lassen!

    Das andere genannte Gerät ist ein Twin-Tuner. Mit diesem funktioniert das von Dir gewünschte. Allerdings ohne 2. Sat-Kabel wird dies nichts!
    Zwar kannst Du das Signal bei einigen durchschleifen, allerdings kannst Du dann nur Programme empfangen, die, wie schon gesagt, auf dem gleichen Transponder liegen.
    Bsp.: Wenn Du RTL aufnimmst, kannst Du VOX schauen, nicht aber SAT.1 oder Pro7, da diese auf einem anderen Transponder liegen.

    Noch was zu den Receiver. Spar Dir ein paar Euro an, kauf die ein gutes Markengerät und habe Spaß dran!
     
  7. bazZ

    bazZ Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver Empfehlungen

    Ok gut das ich bescheid weiss, danke!

    Aber dann Frage ich gleich mal im Gegenzug welcher mir denn nun mit meinen Anforderungen empfohlen wird.
    USB Anschluss wäre nicht schlecht finde ich.
    Aufnehmen wollte ich gerne auch. Alternativ hätte ich gesagt einen DVD Festplattenrecorder aber der geht ja auch nur aufzunehmen und anderes Programm zu schauen wenn zwei Receiver da sind oder?

    Kurz gesagt zum schluss, der
    Finepass FSR-5000 TDR Plus PVR Sat Receiver

    wäre in ordnung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  8. magicgremlin

    magicgremlin Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver Empfehlungen

    Ich kenne das Gerät nicht. Aber Du könntest auch mal ne Suchemaschine nutzen. Dann findest Du ein paar Testergebnisse. Danach scheint es ein anständiges Gerät zu sein.

    Ansonsten wird es teurer. Schon etwas länger auf dem Markt, aber vielleicht nicht schlecht wäre der Topfield TF4000. Ohne Platte für ca. 220, mit 80GB um die 250 Euro. Allerdings ohne USB-Schnittstelle.