1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB Programmänderung - nicht nachvollziehbar

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von karlicek, 5. September 2021.

  1. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Mag mir jemand erklären (bitte, so das selbst ich das verstehe), warum das RBB-Dritte für Brandenburg, wo seit Jahren am Sonntagabend Uralt-Folgen und Wiederholungen von NDR-Quizshows für das ARD Vorabendprogramm von Das Erste recycelt werden (gefragt-gejagt usw) , jetzt auf einmal auf diesem Sendeplatz ebenso alte, doppelt und dreifach gezeigte Tierdokus bringt?? Ich meine welchen Nutzen hat das?

    Für heute Sonntag 5. 9. war angekündigt laut diverser TV-Programmzeitschriften: Doppelfolge "Wer weiss denn sowas". Gelaufen ist statt dessen 2x "Expeditionen ins Tierreich" (Uralt-Folgen vom NDR), einmal "Wildes Berlin" und einmal "Wildes Deutschland" .
    Nächsten Sonntag genau das gleiche. Laut RBB Website kommen da jetzt "Der Spreewald" und die "Müritz" statt der eigentlich an dieser Stelle vorgesehenen Quizshows-Resteverwertung.

    Kosten dürften für die Übernahme alter Tierdokus vom NDR genauso 0,0 Euro sein wie für die Quizshows.

    Ich möchte es einfach nur gerne verstehen, weil ja der Sender sein Programm an die TV Zeitschriften-Redaktionen meldet. Welchen Sinn macht das, wenn - wie heute abend- kein Liveprogramm und keine Sondersendung läuft, einfach das Programm um 180 Grad zu drehen und irgendwas völlig anderes zu zeigen als angekündigt? Oder andersrum gefragt: Warum meldet man den Redaktionen, dass man Quizshows zeigt (ist ja auch keine Lizenzware) und bringt dann Naturdokus???
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil die ÖR halt gnadenlos auf die Quote schauen - nur frage ich mich bei so etwas immer, wie die bisherigen Nicht-Zuschauer von der Programmänderung erfahren sollen, d. h. eigentlich müßte die Quote dann noch viel niederiger sein, da die Zuschauer, die die angekündigte Sendung erwartet haben, dann ja vermutlich teilweise auch nicht mehr schauen.
     
    karlicek gefällt das.
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Oh, da hat ja mal einer ganz viel Ahnung vom TV Geschäft.
    Ob Quiz-Show, Tierdoku oder Tatort Wiederholung.
    Natürlich fallen Kosten an, da für eine weitere Ausstrahlung auch gezahlt werden muss.
    Sei es an Rechteinhaber (z.B. externe Produzenten/Auftragsproduktionen/Lizenzware) z.B. für Tierdokus, oder an die Schauspieler, z.B. bei einer Tatort Wiederholung.

    TV Zeitschriften haben einen Stand, der ist 6 Wochen alt und älter.
    Ich hab so einen Schrott auf Papier schon seit Jahren nicht mehr.
    Dafür gibt es Smartphone Apps, die werden halt aktualisiert und stimmen dann auch.
     
    KLX gefällt das.
  4. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh, geht gleich mit persönlichen Anfeindungen und Herabwürdigungen ("du hast keine Ahnung") los, super.
    Nein - habe ich nicht. Deshalb frage ich. Vielleicht bin ich dumm. Ich verstehe es nicht.
    Aber wenn ich nicht frage, bleibe ich dumm. Daher die Frage.

    Ob du Zeitschriften magst oder Handys spielt dabei leider keine Rolle, es hilft nicht weiter.
    Ich habe auch RBB Online usw. aber ich habe es zufällig gesehen und mich sehr darüber gewundert.

    Frage: Hat deine tolle Smartphone App letzte Woche Mittwoch z.B. angezeigt, dass dort Quiz oder Tierdoku läuft? An sonsten ist die Info dass du diese App nutzt unwichtig.

    Ich möchte gern den Hintergrund wissen, was das soll. Dass man sowas von einen Tag auf den anderen umstellt. Und zwar dauerhaft, wie das RBB-Onlineprogramm für die nächsten Wochen zeigt.

    Die arme ARD muss sparen. Weil gerade erst der Beitrag erhöht wurde.
    Und die 3.Verwertung alter Naturdokus vom NDR ist für den RBB 3 Euro günstiger als die 2.Verwertung alter Quizshows vom NDR?
    Klasse Logik. Kann ich nur nicht glauben. Denn wenn das so wäre, hätte der RBB das ja schon immer so gemacht.
    Hat er aber nicht. Jahrelang liefen uralt Quizshows.

    Das wäre so als wenn Das Erste ab nächste Woche am Sonntagabend keine neuen TATORT-Folgen mehr zeigt sondern neue Folgen von IN ALLER FREUNDSCHAFT.

    Ich empfehle, nur noch Testbild zu zeigen. Und den Rundfunkbeitrag zu verdoppeln.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vorlauf dieser Meldungen an Papierzeitschriften beträgt gewöhnlich um die 6 Wochen. Ich habe schon lange keine TV Zeitschrift mehr, weil die abgedruckten Programme mehr und mehr nur noch unverbindliche Empfehlungen sind. Wieso weshalb nun alte Quizshows gegen alte Tierdokus ausgetauscht wurden, kann dir sicher der RBB Programmservice sagen.
     
    KLX gefällt das.