1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radiosender sind weg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von makdiver, 28. August 2022.

  1. makdiver

    makdiver Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Acer 3020, Dreambox 800HD, Panasonic DMR-EX95V
    Anzeige
    Moin zusammen,

    bei meinem Bruder gibt es einen älteren Metz Fernseher, der seine Radio- und Fernsehsender per ASTRA 19.2 via DVB-S empfängt.
    Nun hat er einen Sendersuchlauf gemacht und fast alle Radiosender sind nun weg. Geblieben ist Deutschlandfunk und ein Haufen kleinester Sender. Aber NDR WDR etc. sind nicht mehr im Angebot

    Ich habe ein bisschen rumgeschaut und bin drauf gekommen, das der Empfangsstandard jetzt DVB-S2 ist, und die Radiosender dahin gewandert sind.

    Aus der etwas blümeranten Beschreibung erkennt man leicht, das ich mich nicht so mit Satelitten Fernsehen auskenne. Ist meine Vermutung richtig und wenn ja - was müsste man an der Anlage austauschen, um sie uptodate zu machen ?

    Besten Dank für Tips

    Michael
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    :D:D
    Sorry, zum Thema kann ich nix beitragen, aber das Wort ist cool!
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die entscheidende Frage ist, ob der Metz Fernseher DVB-S2 kann. Der "alte" Transponder mit allen Radiosendern war nämlich in DVB-S. Hast du eventuell eine Modellbezeichnung parat?
     
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    11053 H 22000 2-3 (dvbs-2 AAC)
    In manuellen Suchlauf eingeben.
    Was wird eingelesen, was ist zu sehen/ hören?
    Wenn nichts geht,
    TV SW Update, falls möglich
    Oder aber kleine preiswerte Zusatzbox installieren
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.340
    Zustimmungen:
    10.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich fehlt der von feedhorn genannte TP in der internen Transponderliste.
    Und bei einem normalen Suchlauf findet man diese nicht, weil er sie halt nicht kennt.
    Entweder beim Suchlauf die "Netzwerksuche" aktivieren, oder oben genannten TP manuell scannen.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.873
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die zweite entscheidende Frage wäre, ob der TV AAC kann. Ich kann ein Lied von Receivern "singen", die zwar DVB-S2 empfangen, aber nichts mit dem AAC-Codec anfangen können und die Radio-Programme gar nicht erst einlesen.
     
    lg74 und Eheimz gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.198
    Zustimmungen:
    1.827
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...oder einlesen und stumm bleiben.

    Laut ARD-Sprech sind solche Geräte nicht DVB-S2-standardkonform. Dumm nur, dass in der DVB-S2-Norm von Codecs nirgendwo die Rede ist.

    Die ARD hat mit diesem schäbigen, beitragszahlerverachtenden Akt einen massiven Schaden angerichtet.

    @makdiver: Kann Dein Bruder mit dem Metz ARD-Programme und ZDF-Programme in HD sehen? Also Das Erste HD, ZDF HD, Hessen Fernsehen HD u.s.w.? Dann kann der Fernseher DVB-S2. Wenn er die Radioprogramme nicht findet, liegt es in diesem Fall wohl an fehlender AAC-Unterstützung. Für manche Metz-Modelle ist diese nachrüstbar. Offenbar gibt es bei Metz auch den Fall, dass ein AAC-Decoder zwar integriert ist, die Radioprogramme der ARD aber aufgrund ihrer Signalisierung nicht gefunden werden. Auch hier gibt es für manche Modelle ein Update.

    Dazu bräuchten wir aber mal Modell (den Namen der Serie und die genaue Modellbezeichnung) sowie den Versionsstand der derzeit laufenden Software.


    Wenn der Metz HD-tauglich ist, sollte er aber ein ARD-Radioprogramm finden und spielen: NDR Kultur. Das einzige, das bislang in AC-3 sendet. Damit ist es auf allen HD-Geräten zu haben, spielt dafür aber nicht auf den DVB-Kabelradios von TechniSat und lässt sich nicht mit Kabelnetz-Umsetzern auf UKW umsetzen. Wenn schon kaputt, dann richtig. Das kann die ARD gut. Bezahlt werden muss ja so oder so, also auch wenns nicht läuft.

    Was gerade bei Sat oft sehr "einfach" ist: wenn nur eine Leitung und nur der Legacy-Modus verfügbar ist. Da gehts nämlich schon los. Außerdem: wenn schon, dann sollte die ARD die "Zusatzbox" bezahlen. So wie allen anderen Geschädigten auch die entwerteten Receiver (teils waren da mehrere TechniSat-HDTV-Premiumreceiver im Einsatz, Neupreis jeweils 500 EUR und mehr, spielen keinen ARD-Hörfunk mehr), auch sind paar hunderttausend DVB-Kabelradios betroffen, die kostenpflichtige Upgrades brauchen, auch sind Kabelnetze betroffen, die bei vorhandener, AAC-untauglicher Technik ab 4 kEUR netto aufwärts ihre UKW-Umsetzungen zurückerlangen müssten. Könnte die ARD gern entschädigen - aber nicht aus Rundfunkbeitrag (der gehört ins Programm), sondern aus dem Gehaltstopf der für die Umstellung Verantwortlichen. Wäre nur fair.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2022
  8. yander

    yander Guest

    Was für ein TV Modell es ist hat uns die Glas Kugel leider nicht verraten .


    Manuelle Suche ist immer besser bei Älteren Geräten die in eigenen veralten Transponder Listen Leichen suchen einiges dann nicht mehr finden .
    AAC beherrschen einige Ältere Geräte nicht , ende 2021 wurde um gestellt
    von MP1 L2 auf AAC Neue Frequenz ARD Radio Sender wie NDR .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2022